Lot Nr. 582


Václav Spála *


Václav Spála * - Klassische Moderne

(Zlunice bei Nový Bydzov 1885–1946 Prag)
Tulpenstrauß in einer Landschaft, signiert, datiert V. Spala 39, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, ger.

Provenienz:
Privatsammlung, Wien

„In der Kunst ist schließlich der Mensch der Schöpfer, der das Sein der Bilder, ihren Charakter und ihren Ausdruck bestimmt. …Vertauscht nicht die Natur mit dem Kunstwerk“.

Václav Spála
1902/03 Privatunterricht bei F. Engelmüller. 1903–1909 Studium an der Prager Akademie bei V. Bukovac und F. Thiele. 1909 Mitglied des Vereins bildender Künstler Mánes, Austritt aus diesem Verein und 1911 Mitglied der Gruppe bildender Künstler. 1912 Rückkehr in den Verein Mánes und 1936 dessen Vorstand. 1918 Mitglied der Künstlergruppe „Die Hartnäckigen“ (Tvrdosijni). Von 1907 an wiederholte Reisen nach Dubrownik, 1911 nach Frankreich, 1913 Studienaufenthalt in Italien. 1936 in der Delegation tschechoslowakischer bildender Künstler nach Moskau. 1935, 1945 und 1947 (nach seinem Tod) bedeutende Einzelausstellungen. 1946 zum Nationalen Künstler erklärt. Spálas Werk entwickelte sich in eigenständiger Synthese der bedeutendsten Kunstströmungen der Zeit (Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Orphismus) zu seinen reifen, mit konstruktiven Werten der Farbe rechnenden Arbeiten.
Aus dem Katalog: Tschechische Kunst der 20er+30er Jahre Avantgarde und Tradition, Mathildenhöhe Darmstadt 1989

23.11.2016 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 56.250,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 38.000,-

Václav Spála *


(Zlunice bei Nový Bydzov 1885–1946 Prag)
Tulpenstrauß in einer Landschaft, signiert, datiert V. Spala 39, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, ger.

Provenienz:
Privatsammlung, Wien

„In der Kunst ist schließlich der Mensch der Schöpfer, der das Sein der Bilder, ihren Charakter und ihren Ausdruck bestimmt. …Vertauscht nicht die Natur mit dem Kunstwerk“.

Václav Spála
1902/03 Privatunterricht bei F. Engelmüller. 1903–1909 Studium an der Prager Akademie bei V. Bukovac und F. Thiele. 1909 Mitglied des Vereins bildender Künstler Mánes, Austritt aus diesem Verein und 1911 Mitglied der Gruppe bildender Künstler. 1912 Rückkehr in den Verein Mánes und 1936 dessen Vorstand. 1918 Mitglied der Künstlergruppe „Die Hartnäckigen“ (Tvrdosijni). Von 1907 an wiederholte Reisen nach Dubrownik, 1911 nach Frankreich, 1913 Studienaufenthalt in Italien. 1936 in der Delegation tschechoslowakischer bildender Künstler nach Moskau. 1935, 1945 und 1947 (nach seinem Tod) bedeutende Einzelausstellungen. 1946 zum Nationalen Künstler erklärt. Spálas Werk entwickelte sich in eigenständiger Synthese der bedeutendsten Kunstströmungen der Zeit (Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Orphismus) zu seinen reifen, mit konstruktiven Werten der Farbe rechnenden Arbeiten.
Aus dem Katalog: Tschechische Kunst der 20er+30er Jahre Avantgarde und Tradition, Mathildenhöhe Darmstadt 1989


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 23.11.2016 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.11. - 23.11.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!