Lot Nr. 273


Antonio Sanfilippo *


Antonio Sanfilippo * - Zeitgenössische Kunst I

(Partanna-Trapani 1923–1980 Rom)
Numerosi Spazi 1, 1957, signiert, Tempera auf Leinwand, 100 x 70 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Scacchi Gracco, Mailand
Galleria Tonelli, Mailand
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Antonio Sanfilippo, Galleria Selecta, 18.–30. Januar 1958
Rom, Pittori Tedeschi e Italiani, 10. April - 8. Mai 1958; Leverkusen,
Städtisches Museum Morsbroich, Juni-Juli 1958, Ausst.-Kat. mit Abb. (rücks. abgerissener Klebezettel)
Mailand, Giovani artisti italiani, Palazzo della Permanente, 20. April - 16. Mai 1958
London, Antonio Sanfilippo, New Vision Center Gallery, 13. März - 1. April 1961

Literatur:
B. Patera, Antonio Sanfilippo, in „Trapani“, Jahrgang IV, Nr. 4, Trapani 15. April 1959, S. 8, Nr. 9
G. Appella, F. D’Amico, Antonio Sanfilippo. Catalogo generale dei dipinti dal 1942 al 1977, De Luca Editori d’Arte, 2007, S. 167, Nr. 243 mit Abb.

Auf der Leinwand und dem Papier Sanfilippos ist es als ob Atome visueller Empfindungen es wie Vogel- und erblühenden Blumenschwärme durchqueren, die in schnellen Aufschwüngen in ihrem dynamischen Verschwinden gefangen sind. Das Zen-Symbol kommt mir in den Sinn, das beständige und sachte Zeichen der fernöstlichen Grafischen Kunst. Es erinnert mich an ein schönes Gedicht von Cesare Vivaldi über Sanfilippo, das folgendermaßen beginnt: „Zwischen einem Symbol und dem nächsten – zieht die Luft, zieht der Regen vorbei – in einem harmonischen Lied – fließt es durch die Farben, auch wenn du es nicht willst, – dringt es in den Geist ein, tief in das Gerippe des Skeletts des Bildes.“
Marisa Volpi Orlandini, Il segno di Sanfilippo, Edizioni della Cometa, Rom 1982

16.05.2018 - 19:00

Erzielter Preis: **
EUR 57.500,-
Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 40.000,-

Antonio Sanfilippo *


(Partanna-Trapani 1923–1980 Rom)
Numerosi Spazi 1, 1957, signiert, Tempera auf Leinwand, 100 x 70 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Scacchi Gracco, Mailand
Galleria Tonelli, Mailand
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Antonio Sanfilippo, Galleria Selecta, 18.–30. Januar 1958
Rom, Pittori Tedeschi e Italiani, 10. April - 8. Mai 1958; Leverkusen,
Städtisches Museum Morsbroich, Juni-Juli 1958, Ausst.-Kat. mit Abb. (rücks. abgerissener Klebezettel)
Mailand, Giovani artisti italiani, Palazzo della Permanente, 20. April - 16. Mai 1958
London, Antonio Sanfilippo, New Vision Center Gallery, 13. März - 1. April 1961

Literatur:
B. Patera, Antonio Sanfilippo, in „Trapani“, Jahrgang IV, Nr. 4, Trapani 15. April 1959, S. 8, Nr. 9
G. Appella, F. D’Amico, Antonio Sanfilippo. Catalogo generale dei dipinti dal 1942 al 1977, De Luca Editori d’Arte, 2007, S. 167, Nr. 243 mit Abb.

Auf der Leinwand und dem Papier Sanfilippos ist es als ob Atome visueller Empfindungen es wie Vogel- und erblühenden Blumenschwärme durchqueren, die in schnellen Aufschwüngen in ihrem dynamischen Verschwinden gefangen sind. Das Zen-Symbol kommt mir in den Sinn, das beständige und sachte Zeichen der fernöstlichen Grafischen Kunst. Es erinnert mich an ein schönes Gedicht von Cesare Vivaldi über Sanfilippo, das folgendermaßen beginnt: „Zwischen einem Symbol und dem nächsten – zieht die Luft, zieht der Regen vorbei – in einem harmonischen Lied – fließt es durch die Farben, auch wenn du es nicht willst, – dringt es in den Geist ein, tief in das Gerippe des Skeletts des Bildes.“
Marisa Volpi Orlandini, Il segno di Sanfilippo, Edizioni della Cometa, Rom 1982


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 16.05.2018 - 19:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 05.05. - 16.05.2018


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!