Lot Nr. 11 -


Bartholomäus Bruyn I.

[Saleroom Notice]
Bartholomäus Bruyn I. - Alte Meister

(Wesel 1493–1555)
Drei Tafeln des Cyriacusaltars:
Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon;
Der heilige Cyriacus wird ins Gefängnis gebracht; und
Der heilige Cyriacus verweigert den Götzendienst,
Öl auf Holz, 39 x 35,5 cm, 39,7 x 38,7 cm, 39,7 x 39,4 cm, gerahmt, Pendants (3)

Provenienz:
Stiftskirche St. Kunibert, Köln 1532–1802/04;
Freiherr Johann Wilhelm Carl Adolph von Hüpsch (1730–1805), Köln;
Großherzogliches Museum, Altes Schloss, Darmstadt, spätestens ab 1820–1843;
Kunsthandel, Rheinland;
Hugo Garthe (1821–1876), Köln, 1877;
Kunsthandel Fritz Rothmann (1893–1983), Berlin, 1930;
erworben durch Kurt Rohde (1882–1950), Berlin, 1930;
im Erbgang an Elisabeth Rohde (1915–2013), Berlin;
deren Auktion, Grisebach, Berlin, 3. Juli 2015, Lot 3020;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Ausgestellt:
Münster, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Dauerleihgabe, bis 2015, Inv.-Nr. 1701-03LG;
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Der Cyriacusaltar aus St. Kunibert in Köln, 1991, Nr. 3, 12, 13

Literatur:
F. Back, Großherzogliches Hessisches Landes-Museum Darmstadt. Verzeichnis der Gemälde, Darmstadt 1914, S. 37, Erwähnung unter Nr. 36A (als verloren; nur die erste Tafel);
Wallraf-Richartz-Museum, Barthel Bruyn, 1493–1555, Gesamtverzeichnis seiner Bildnisse und Altarwerke: Gedächtnisausstellung aus Anlaß seines vierhundertsten Todesjahres, Ausstellungskatalog, Köln 1955, S. 52, Erwähnung unter Kat.-Nr. 175 (als verloren; nur die erste Tafel);
H.-J. Tümmers, Die Altarbilder des älteren Bartholomäus Bruyn. Mit einem kritischen Katalog, Köln 1964, S. 92–93, Nr. A 111 (g), A 116 (l), A 117 (m);<s> </s>
G. Goldberg, G. Scheffler, Altdeutsche Gemälde. Köln und Nordwestdeutschland. Gemäldekatalog der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, XIV, München 1972, S. 72-78;
P. Pieper, Die deutschen, niederländischen und italienischen Tafelbilder bis um 1530, Münster 1986, S. 418–423, Nr. 201, 202, 203, mit Abb.;
M. Feltes, Architektur und Landschaft als Ort christlicher Ikonographie. Eine Untersuchung zur niederrheinischen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts, ms. Diss., Aachen 1987, S. 293, 403, Abb. 241;
T. Jülich, J. Simane, Der Cyriakusaltar aus St. Kunibert in Köln, Heft zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum, Darmstadt 1991, Kat.-Nr. 3, Abb. S. 6, Tafel 3, Kat.-Nr. 12, Abb. S. 15, Tafel 12, Kat.-Nr. 13, Abb. S. 15, Tafel 13 (entweder als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.);
B. Rosendahl, St. Kunibert, Köln 1995, S. 298, Abb. 15;
H. Kier, F. G. Zehnder (Hrsg.), Lust und Verlust II. Corpus-Band zu Kölner Gemäldesammlungen 1800–1860, Köln 1998, S. 36, Nr. 17b (entweder als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.)
T. Jülich, Neu- und Rückerwerbungen der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Sammlungen zur Kunst des Mittelalters 1990–1997, in: Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Hrsg.), Kunst im Hessen und am Mittelrhein, Darmstadt 1998, erwähnt auf S. 8 (nur die erste Tafel, als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler in der Werkstatt oder Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä);
A. Lorenz, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Renaissance und Barock, Münster 2000, S. 23–24 (die zweite und dritte Tafel)


Die vorliegenden drei Tafeln mit Episoden aus dem Leben des heiligen Cyriacus sind von großer Lebendigkeit und bildnerischem Reichtum gemalt und damit typisch für die versierte Hand des rheinischen Meisters Barthel Bruyn des Älteren. Cyriacus war ein römischer Aristokrat, der vor seinem Martyrium während der Christenverfolgung durch Diokletian am Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. zum Christentum konvertierte. Die Tafeln tragen zum Verständnis der Entwicklung von Bruyns Schaffen bei und wurden in der Kunstgeschichte vielfach publiziert und diskutiert.

Eine erste Rekonstruktion dieses Altars wurde 1964 von Horst Johannes Tümmers versucht, der die Darstellungen nur mit Schwierigkeiten als Legende von den zwei den Heiligen mit Namen Ewald interpretieren konnte. Tümmers bemerkte die Verwandtschaft des Altars mit dem sehr viel größeren Xantener Altar und sprach von „manieristischen Elementen“. Vor allem kennzeichnend sind die anliegenden Gewänder, unter denen sich die Körper abzeichnen, die gelängten Schenkel und die kleinen Köpfe. Bruyn zeigt eine Vorliebe für Profildarstellungen, aufgewirbelte Rocksäume und eine kalte, dünne Farbigkeit. Hinsichtlich der Ikonografie des Altars schrieb Trümmers, dass die Bilder des Altars nur schwer mit der Legende von beiden Heiligen in Verbindung zu bringen wären. Während die Brüder sich dadurch unterscheiden, dass der eine weißhaarig und der andere schwarzhaarig ist, hat der Diakon auf den Bildern stets schwarzbraunes Haar. Es gibt keine Bilder, auf denen beide Brüder zu sehen wären.

War man einst der Auffassung, dass die Innenflügel des Altars die Legende von den zwei Ewalden darstellten, haben Gisela Goldberg und Gisela Scheffler überzeugend dargelegt, dass die vorliegenden Tafeln eigentlich die Legende des heiligen Cyriacus wiedergeben. Die Tafel, auf der Papst Marcellus den Heiligen segnet, ist das erste Bild der Geschichte. Diese setzt sich auf der Mitteltafel und dem rechten Flügel mit den sechs in München (Bayerische Staatsgemäldesammlungen) aufbewahrten Gemälden fort. Links unten folgten die beiden Bilder in Darmstadt (Hessisches Landesmuseum). Die genaue Platzierung der beiden anderen hier angebotenen Gemälde in der unteren Reihe der Mitteltafel ist nicht bekannt. Eine Tafel, die die Errichtung einer Kirche zeigte, gilt als verloren.

Als sich die drei Tafeln als Leihgaben im Westfälischen Landesmuseum in Münster befanden, schrieb Paul Pieper, der damalige Direktor, in seiner Publikation über die Rekonstruktion des Altars: „Die drei Tafeln gehörten zu einem Flügelaltar, dessen Rekonstruktion nicht völlig gesichert ist. Der Altar zeigte auf den Außenseiten der Flügel jeweils drei stehende Heilige, in der Mitte des linken Flügels den ‚schwarzen‘ Ewald, rechts den ‚weißen‘ Ewald, auf dem linken Flügel begleitet von den Heiligen Clemens und Kunibert, rechts von den Heiligen Nikolaus und Antonius. Zwischen Papst Clemens und dem schwarzen Ewald kniet der Stifter, dessen Spruchband sich an den heiligen Märtyrer Cyriacus wendet, der aber auf den Außenseiten nicht erscheint. Bei geöffneten Flügeln ergibt sich in zwei Reihen eine Wand von etwa 16 Bildern, wobei auf jedem Flügel vier, auf der Mitteltafel acht etwa gleichgroße Bilder erscheinen – ein Schema, das bereits im 14. Jahrhundert, etwa im Passionsaltar Meister Bertrams von Minden in Hannover, verwendet wird. Der linke Außenflügel befindet sich in Darmstadt, der rechte im Kunsthandel, von den kleinen Bildern der Innenseiten sind sechs in München, zwei in Darmstadt, drei als Leihgaben in Münster (die vorliegenden Gemälde), zwei waren ehemals in Berliner Privatbesitz. Zwei weitere Bilder sind derzeit nicht nachweisbar. […] Die Bilder gehören zu einem dem heiligen Cyriacus geweihten Altar, der dem Testament des Nachlassverwalters Roricus Michelbach, Kanonikus von St. Kunibert in Köln, zufolge von diesem im Jahre 1532 bei Barthel Bruyn dem Älteren in Auftrag gegeben wurde. Michelbach ist zwischen 1517 und 1529 als Kanonikus von st. Kunibert dokumentiert und muss zwischen Jänner 1529 und November 1531 verstorben sein.“

Des Weiteren führt Pieper aus, dass der Altar laut Horst Johannes Tümmers „bereits vor 1820 auseinandergesägt worden sein muss, wobei die Teile in verschiedenen Besitz kamen. Sechs Tafeln kamen über die Sammlung Boisserée 1827 nach München, der linke Flügel teilweise über die Sammlung Hüpsch in das Darmstädter Landesmuseum. Möglicherweise gehören die Bilder in Münster zu den sechs Darstellungen aus der Legende von den heiligen Ewalden, die am 17. September 1877 aus der Sammlung Hugo Garthe bei Lempertz in Köln versteigert wurden.”

Paul Pieper gelangt zu dem Schluss, dass die Zuschreibung an Barthel Bruyn den Älteren unbestritten ist. Der Altar muss kurz nach 1532 ausgeführt worden sein, wobei es sich um ein Frühwerk des Malers handelt.

Theo Jülich schrieb 1992 im Beiheft zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum (siehe Literatur): „Bis auf eine kleinere Darstellung sind somit nach den vorgeschlagenen Rekonstruktionen die Malereien des Cyriacus-Altars bekannt […]. Die Szenen sind auf waagrecht verleimte Eichenholzbretter gemalt. Auf den Flügeln befanden sich innen jeweils vier weitere Szenen dieses Heiligenlebens und außen jeweils eine einzige viermal so große Darstellung mit drei Heiligen. Die Flügel bestanden aus senkrecht verleimten Brettern; da sie gespalten wurden, sind die zugehörigen Tafeln heute wesentlich dünner als die anderen und weisen im Gegensatz zu ihnen einen senkrechten Maserungsverlauf auf. Die einzelnen Szenen der Legende waren durch einen schwarzen gemalten Trennstrich abgeteilt, sodass nur die Außenkanten auf jeder Tafel eine Malkante aufweisen. So lässt sich heute fast eindeutig die Abfolge der einzelnen Tafeln aus dem technischen und ikonografischen Befund rekonstruieren.“

Barthel Bruyn war ein großer Wegbereiter der Kölner Malschule. In diesem Unterfangen folgte ihm sein Sohn Barthel Bruyn der Jüngere (1530–1607) nach, der wie sein Vater für verfeinerte Porträts bekannt war. Manche dieser Porträts, ob von Vater oder Sohn wurden mit Bildnissen Hans Holbeins verwechselt, was von ihrer hohen Qualität zeugt. Altarwerke wie die vorliegenden Tafeln sind typisch für die Frühzeit von Barthel Bruyn dem Älteren, als der Stil seines Lehrmeisters Jan Joest (1450–1519) noch unverkennbar ist. Joest war in Haarlem tätig und bildete Bruyn zusammen mit Joos van Cleve in seiner Werkstatt aus, wodurch sich die Leuchtkraft und der Reichtum von Bruyns Farbigkeit und Wiedergabe unterschiedlichster Texturen erklären mag. Die Verwendung des Kontraposts bei der Darstellung der Figuren der vorliegenden drei Tafeln lässt auch auf eine Kenntnis der narrativen Bildfindungen Raffaels und Michelangelos schließen, mit denen Bruyn vermutlich über die Kupferstiche des italienischen Stechers Marcantonio Raimondi vertraut war.

Technische Untersuchung durch Gianluca Poldi:

Die vorliegenden Werke sind auf weißem Grund gemalt, der auf die Hartholztafeln aufgebracht wurde. Im Fall der Tafel Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon ist der Bildträger dünner und besteht aus zwei vertikal verbundenen Holzbrettern, wobei es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Eiche handelt. Bei den beiden anderen Tafeln verläuft die Holzmaserung horizontal, was darauf schließen lässt, dass der Maler aus uns nicht bekannten Gründen auf zwei unterschiedlichen Arten von Bildträgern gearbeitet hat.

Alle drei Gemälde zeichnen sich durch eine relativ frei mit dem Pinsel und schwarzer Tinte ausgeführte Umriss-Unterzeichnung aus, die offensichtlich von ein und derselben Hand stammt und der beim Malen nicht immer gefolgt wurde. Es gibt ein paar auffällige Pentimenti, etwa bei der Fußhaltung der beiden Figuren rechts auf der Tafel Der heilige Cyriacus verweigert den Götzendienst, wo auch die Säulenbasis verkürzt wurde, um einen besseren Blick auf die Szene zu gewähren. Auf der Tafel mit Papst Marcellus war ursprünglich oben auf dem Altar ein Gegenstand (vermutlich ein Pult) vorgesehen, das dann vom Künstler übermalt wurde.

Auch in der Architektur gibt es einige Veränderungen, was dafür spricht, dass die Szenen aller Wahrscheinlichkeit nach ohne große Vorplanung konzipiert wurden, möglicherweise ohne jede Vorzeichnung auf Papier oder vielleicht bloß mittels Skizzen. Auch einige Schraffuren zwecks Festlegung der Schatten sind sichtbar, etwa im Bereich des Hutes und des Gesichts des Kardinals und bei einigen Gewändern.

Die mittels Reflexionsspektroskopie festgestellten Pigmenten umfassen fein vermahlenen Azurit in allen Blaubereichen, Bleizinngelb, Bleiweiß, Zinnober sowie vermutlich sowohl ein Rotlack auf Karminbasis als auch Krapplack. Die grünen Strümpfe des Mannes rechts auf der Tafel Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon bestehen aus einer Mischung aus Azurit und Bleizinngelb.

Saleroom Notice:

Ergänzung zur Literatur:
T. Jülich, J. Simane, Darmstadt 1991 (als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.)

Zusätzliche Literatur:
T. Jülich, Neu- und Rückerwerbungen der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Sammlungen zur Kunst des Mittelalters 1990–1997, in: Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Hrsg.), Kunst im Hessen und am Mittelrhein, Darmstadt 1998, erwähnt auf S. 8 (als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Workshop oder Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä)

T. Jülich und J. Simane schlagen in ihren Veröffentlichungen alternative Hände für die vorliegenden Tafeln vor (siehe Literatur).

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

03.05.2023 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 254.250,-
Schätzwert:
EUR 180.000,- bis EUR 250.000,-

Bartholomäus Bruyn I.

[Saleroom Notice]

(Wesel 1493–1555)
Drei Tafeln des Cyriacusaltars:
Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon;
Der heilige Cyriacus wird ins Gefängnis gebracht; und
Der heilige Cyriacus verweigert den Götzendienst,
Öl auf Holz, 39 x 35,5 cm, 39,7 x 38,7 cm, 39,7 x 39,4 cm, gerahmt, Pendants (3)

Provenienz:
Stiftskirche St. Kunibert, Köln 1532–1802/04;
Freiherr Johann Wilhelm Carl Adolph von Hüpsch (1730–1805), Köln;
Großherzogliches Museum, Altes Schloss, Darmstadt, spätestens ab 1820–1843;
Kunsthandel, Rheinland;
Hugo Garthe (1821–1876), Köln, 1877;
Kunsthandel Fritz Rothmann (1893–1983), Berlin, 1930;
erworben durch Kurt Rohde (1882–1950), Berlin, 1930;
im Erbgang an Elisabeth Rohde (1915–2013), Berlin;
deren Auktion, Grisebach, Berlin, 3. Juli 2015, Lot 3020;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Ausgestellt:
Münster, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Dauerleihgabe, bis 2015, Inv.-Nr. 1701-03LG;
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Der Cyriacusaltar aus St. Kunibert in Köln, 1991, Nr. 3, 12, 13

Literatur:
F. Back, Großherzogliches Hessisches Landes-Museum Darmstadt. Verzeichnis der Gemälde, Darmstadt 1914, S. 37, Erwähnung unter Nr. 36A (als verloren; nur die erste Tafel);
Wallraf-Richartz-Museum, Barthel Bruyn, 1493–1555, Gesamtverzeichnis seiner Bildnisse und Altarwerke: Gedächtnisausstellung aus Anlaß seines vierhundertsten Todesjahres, Ausstellungskatalog, Köln 1955, S. 52, Erwähnung unter Kat.-Nr. 175 (als verloren; nur die erste Tafel);
H.-J. Tümmers, Die Altarbilder des älteren Bartholomäus Bruyn. Mit einem kritischen Katalog, Köln 1964, S. 92–93, Nr. A 111 (g), A 116 (l), A 117 (m);<s> </s>
G. Goldberg, G. Scheffler, Altdeutsche Gemälde. Köln und Nordwestdeutschland. Gemäldekatalog der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, XIV, München 1972, S. 72-78;
P. Pieper, Die deutschen, niederländischen und italienischen Tafelbilder bis um 1530, Münster 1986, S. 418–423, Nr. 201, 202, 203, mit Abb.;
M. Feltes, Architektur und Landschaft als Ort christlicher Ikonographie. Eine Untersuchung zur niederrheinischen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts, ms. Diss., Aachen 1987, S. 293, 403, Abb. 241;
T. Jülich, J. Simane, Der Cyriakusaltar aus St. Kunibert in Köln, Heft zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum, Darmstadt 1991, Kat.-Nr. 3, Abb. S. 6, Tafel 3, Kat.-Nr. 12, Abb. S. 15, Tafel 12, Kat.-Nr. 13, Abb. S. 15, Tafel 13 (entweder als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.);
B. Rosendahl, St. Kunibert, Köln 1995, S. 298, Abb. 15;
H. Kier, F. G. Zehnder (Hrsg.), Lust und Verlust II. Corpus-Band zu Kölner Gemäldesammlungen 1800–1860, Köln 1998, S. 36, Nr. 17b (entweder als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.)
T. Jülich, Neu- und Rückerwerbungen der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Sammlungen zur Kunst des Mittelalters 1990–1997, in: Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Hrsg.), Kunst im Hessen und am Mittelrhein, Darmstadt 1998, erwähnt auf S. 8 (nur die erste Tafel, als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler in der Werkstatt oder Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä);
A. Lorenz, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Renaissance und Barock, Münster 2000, S. 23–24 (die zweite und dritte Tafel)


Die vorliegenden drei Tafeln mit Episoden aus dem Leben des heiligen Cyriacus sind von großer Lebendigkeit und bildnerischem Reichtum gemalt und damit typisch für die versierte Hand des rheinischen Meisters Barthel Bruyn des Älteren. Cyriacus war ein römischer Aristokrat, der vor seinem Martyrium während der Christenverfolgung durch Diokletian am Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. zum Christentum konvertierte. Die Tafeln tragen zum Verständnis der Entwicklung von Bruyns Schaffen bei und wurden in der Kunstgeschichte vielfach publiziert und diskutiert.

Eine erste Rekonstruktion dieses Altars wurde 1964 von Horst Johannes Tümmers versucht, der die Darstellungen nur mit Schwierigkeiten als Legende von den zwei den Heiligen mit Namen Ewald interpretieren konnte. Tümmers bemerkte die Verwandtschaft des Altars mit dem sehr viel größeren Xantener Altar und sprach von „manieristischen Elementen“. Vor allem kennzeichnend sind die anliegenden Gewänder, unter denen sich die Körper abzeichnen, die gelängten Schenkel und die kleinen Köpfe. Bruyn zeigt eine Vorliebe für Profildarstellungen, aufgewirbelte Rocksäume und eine kalte, dünne Farbigkeit. Hinsichtlich der Ikonografie des Altars schrieb Trümmers, dass die Bilder des Altars nur schwer mit der Legende von beiden Heiligen in Verbindung zu bringen wären. Während die Brüder sich dadurch unterscheiden, dass der eine weißhaarig und der andere schwarzhaarig ist, hat der Diakon auf den Bildern stets schwarzbraunes Haar. Es gibt keine Bilder, auf denen beide Brüder zu sehen wären.

War man einst der Auffassung, dass die Innenflügel des Altars die Legende von den zwei Ewalden darstellten, haben Gisela Goldberg und Gisela Scheffler überzeugend dargelegt, dass die vorliegenden Tafeln eigentlich die Legende des heiligen Cyriacus wiedergeben. Die Tafel, auf der Papst Marcellus den Heiligen segnet, ist das erste Bild der Geschichte. Diese setzt sich auf der Mitteltafel und dem rechten Flügel mit den sechs in München (Bayerische Staatsgemäldesammlungen) aufbewahrten Gemälden fort. Links unten folgten die beiden Bilder in Darmstadt (Hessisches Landesmuseum). Die genaue Platzierung der beiden anderen hier angebotenen Gemälde in der unteren Reihe der Mitteltafel ist nicht bekannt. Eine Tafel, die die Errichtung einer Kirche zeigte, gilt als verloren.

Als sich die drei Tafeln als Leihgaben im Westfälischen Landesmuseum in Münster befanden, schrieb Paul Pieper, der damalige Direktor, in seiner Publikation über die Rekonstruktion des Altars: „Die drei Tafeln gehörten zu einem Flügelaltar, dessen Rekonstruktion nicht völlig gesichert ist. Der Altar zeigte auf den Außenseiten der Flügel jeweils drei stehende Heilige, in der Mitte des linken Flügels den ‚schwarzen‘ Ewald, rechts den ‚weißen‘ Ewald, auf dem linken Flügel begleitet von den Heiligen Clemens und Kunibert, rechts von den Heiligen Nikolaus und Antonius. Zwischen Papst Clemens und dem schwarzen Ewald kniet der Stifter, dessen Spruchband sich an den heiligen Märtyrer Cyriacus wendet, der aber auf den Außenseiten nicht erscheint. Bei geöffneten Flügeln ergibt sich in zwei Reihen eine Wand von etwa 16 Bildern, wobei auf jedem Flügel vier, auf der Mitteltafel acht etwa gleichgroße Bilder erscheinen – ein Schema, das bereits im 14. Jahrhundert, etwa im Passionsaltar Meister Bertrams von Minden in Hannover, verwendet wird. Der linke Außenflügel befindet sich in Darmstadt, der rechte im Kunsthandel, von den kleinen Bildern der Innenseiten sind sechs in München, zwei in Darmstadt, drei als Leihgaben in Münster (die vorliegenden Gemälde), zwei waren ehemals in Berliner Privatbesitz. Zwei weitere Bilder sind derzeit nicht nachweisbar. […] Die Bilder gehören zu einem dem heiligen Cyriacus geweihten Altar, der dem Testament des Nachlassverwalters Roricus Michelbach, Kanonikus von St. Kunibert in Köln, zufolge von diesem im Jahre 1532 bei Barthel Bruyn dem Älteren in Auftrag gegeben wurde. Michelbach ist zwischen 1517 und 1529 als Kanonikus von st. Kunibert dokumentiert und muss zwischen Jänner 1529 und November 1531 verstorben sein.“

Des Weiteren führt Pieper aus, dass der Altar laut Horst Johannes Tümmers „bereits vor 1820 auseinandergesägt worden sein muss, wobei die Teile in verschiedenen Besitz kamen. Sechs Tafeln kamen über die Sammlung Boisserée 1827 nach München, der linke Flügel teilweise über die Sammlung Hüpsch in das Darmstädter Landesmuseum. Möglicherweise gehören die Bilder in Münster zu den sechs Darstellungen aus der Legende von den heiligen Ewalden, die am 17. September 1877 aus der Sammlung Hugo Garthe bei Lempertz in Köln versteigert wurden.”

Paul Pieper gelangt zu dem Schluss, dass die Zuschreibung an Barthel Bruyn den Älteren unbestritten ist. Der Altar muss kurz nach 1532 ausgeführt worden sein, wobei es sich um ein Frühwerk des Malers handelt.

Theo Jülich schrieb 1992 im Beiheft zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum (siehe Literatur): „Bis auf eine kleinere Darstellung sind somit nach den vorgeschlagenen Rekonstruktionen die Malereien des Cyriacus-Altars bekannt […]. Die Szenen sind auf waagrecht verleimte Eichenholzbretter gemalt. Auf den Flügeln befanden sich innen jeweils vier weitere Szenen dieses Heiligenlebens und außen jeweils eine einzige viermal so große Darstellung mit drei Heiligen. Die Flügel bestanden aus senkrecht verleimten Brettern; da sie gespalten wurden, sind die zugehörigen Tafeln heute wesentlich dünner als die anderen und weisen im Gegensatz zu ihnen einen senkrechten Maserungsverlauf auf. Die einzelnen Szenen der Legende waren durch einen schwarzen gemalten Trennstrich abgeteilt, sodass nur die Außenkanten auf jeder Tafel eine Malkante aufweisen. So lässt sich heute fast eindeutig die Abfolge der einzelnen Tafeln aus dem technischen und ikonografischen Befund rekonstruieren.“

Barthel Bruyn war ein großer Wegbereiter der Kölner Malschule. In diesem Unterfangen folgte ihm sein Sohn Barthel Bruyn der Jüngere (1530–1607) nach, der wie sein Vater für verfeinerte Porträts bekannt war. Manche dieser Porträts, ob von Vater oder Sohn wurden mit Bildnissen Hans Holbeins verwechselt, was von ihrer hohen Qualität zeugt. Altarwerke wie die vorliegenden Tafeln sind typisch für die Frühzeit von Barthel Bruyn dem Älteren, als der Stil seines Lehrmeisters Jan Joest (1450–1519) noch unverkennbar ist. Joest war in Haarlem tätig und bildete Bruyn zusammen mit Joos van Cleve in seiner Werkstatt aus, wodurch sich die Leuchtkraft und der Reichtum von Bruyns Farbigkeit und Wiedergabe unterschiedlichster Texturen erklären mag. Die Verwendung des Kontraposts bei der Darstellung der Figuren der vorliegenden drei Tafeln lässt auch auf eine Kenntnis der narrativen Bildfindungen Raffaels und Michelangelos schließen, mit denen Bruyn vermutlich über die Kupferstiche des italienischen Stechers Marcantonio Raimondi vertraut war.

Technische Untersuchung durch Gianluca Poldi:

Die vorliegenden Werke sind auf weißem Grund gemalt, der auf die Hartholztafeln aufgebracht wurde. Im Fall der Tafel Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon ist der Bildträger dünner und besteht aus zwei vertikal verbundenen Holzbrettern, wobei es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Eiche handelt. Bei den beiden anderen Tafeln verläuft die Holzmaserung horizontal, was darauf schließen lässt, dass der Maler aus uns nicht bekannten Gründen auf zwei unterschiedlichen Arten von Bildträgern gearbeitet hat.

Alle drei Gemälde zeichnen sich durch eine relativ frei mit dem Pinsel und schwarzer Tinte ausgeführte Umriss-Unterzeichnung aus, die offensichtlich von ein und derselben Hand stammt und der beim Malen nicht immer gefolgt wurde. Es gibt ein paar auffällige Pentimenti, etwa bei der Fußhaltung der beiden Figuren rechts auf der Tafel Der heilige Cyriacus verweigert den Götzendienst, wo auch die Säulenbasis verkürzt wurde, um einen besseren Blick auf die Szene zu gewähren. Auf der Tafel mit Papst Marcellus war ursprünglich oben auf dem Altar ein Gegenstand (vermutlich ein Pult) vorgesehen, das dann vom Künstler übermalt wurde.

Auch in der Architektur gibt es einige Veränderungen, was dafür spricht, dass die Szenen aller Wahrscheinlichkeit nach ohne große Vorplanung konzipiert wurden, möglicherweise ohne jede Vorzeichnung auf Papier oder vielleicht bloß mittels Skizzen. Auch einige Schraffuren zwecks Festlegung der Schatten sind sichtbar, etwa im Bereich des Hutes und des Gesichts des Kardinals und bei einigen Gewändern.

Die mittels Reflexionsspektroskopie festgestellten Pigmenten umfassen fein vermahlenen Azurit in allen Blaubereichen, Bleizinngelb, Bleiweiß, Zinnober sowie vermutlich sowohl ein Rotlack auf Karminbasis als auch Krapplack. Die grünen Strümpfe des Mannes rechts auf der Tafel Papst Marcellus weiht Cyriacus zum Diakon bestehen aus einer Mischung aus Azurit und Bleizinngelb.

Saleroom Notice:

Ergänzung zur Literatur:
T. Jülich, J. Simane, Darmstadt 1991 (als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä.)

Zusätzliche Literatur:
T. Jülich, Neu- und Rückerwerbungen der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Sammlungen zur Kunst des Mittelalters 1990–1997, in: Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Hrsg.), Kunst im Hessen und am Mittelrhein, Darmstadt 1998, erwähnt auf S. 8 (als Meister des Cyriacus-Altars oder als Maler im Workshop oder Umkreis des Bartholomäus Bruyn d. Ä)

T. Jülich und J. Simane schlagen in ihren Veröffentlichungen alternative Hände für die vorliegenden Tafeln vor (siehe Literatur).

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 03.05.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.04. - 03.05.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!