Lot Nr. 21 V


1972 Volkswagen 1302 Cabriolet


Chassis: 1522362750
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Die Entwicklung der VW-Käfer-Cabrios begann 1936 mit einem viersitzigen Cabriolet als Prototyp. Die ersten Serien-Cabriolets, genannt Typ 15, entstanden bei Karmann 1949. Im selben Jahr begann man bei Hebmüller mit der Fertigung einer zweisitzigen Kleinserie, die leider letztlich mit Werksbrand und Insolvenz endete. Auch andere Karosseriebauer versuchten sich an offenen Käfern in minimalen Stückzahlen.
Mit der umfangreichen Überarbeitung des VW Käfers im Jahr 1970 bekamen auch die bei Karmann gebauten Cabriolets ein modernes Erscheinungsbild. Auch das Fahrwerk und der Motor wurden gründlich überarbeitet.
Am 17. Februar 1972 wurde der Produktionsrekord des Ford-T-Modells gebrochen und der Käfer war danach das am häufigsten gebaute Auto der Welt.

Somit hat dieses Karmann Cabrio mit seiner Erstzulassung im Februar 1972 zu diesem Rekord beigetragen. Im Mai 1977 in Österreich einzelgenehmigt, fand es 2003 seinen Weg zu unserem Einbringer.
Der nutzte den Käfer und ließ ihm dabei die notwendige Pflege zuteil, weshalb er immer noch unrestauriert ist und mit seiner Patina herrlichen Charme versprüht. Dank gültigem §57a ist das Cabrio sofort einsatzbereit, um alle Schönwettertage des Jahres mit offenem Verdeck zu genießen.

01.07.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 28.750,-
Schätzwert:
EUR 18.000,- bis EUR 24.000,-

1972 Volkswagen 1302 Cabriolet


Chassis: 1522362750
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Die Entwicklung der VW-Käfer-Cabrios begann 1936 mit einem viersitzigen Cabriolet als Prototyp. Die ersten Serien-Cabriolets, genannt Typ 15, entstanden bei Karmann 1949. Im selben Jahr begann man bei Hebmüller mit der Fertigung einer zweisitzigen Kleinserie, die leider letztlich mit Werksbrand und Insolvenz endete. Auch andere Karosseriebauer versuchten sich an offenen Käfern in minimalen Stückzahlen.
Mit der umfangreichen Überarbeitung des VW Käfers im Jahr 1970 bekamen auch die bei Karmann gebauten Cabriolets ein modernes Erscheinungsbild. Auch das Fahrwerk und der Motor wurden gründlich überarbeitet.
Am 17. Februar 1972 wurde der Produktionsrekord des Ford-T-Modells gebrochen und der Käfer war danach das am häufigsten gebaute Auto der Welt.

Somit hat dieses Karmann Cabrio mit seiner Erstzulassung im Februar 1972 zu diesem Rekord beigetragen. Im Mai 1977 in Österreich einzelgenehmigt, fand es 2003 seinen Weg zu unserem Einbringer.
Der nutzte den Käfer und ließ ihm dabei die notwendige Pflege zuteil, weshalb er immer noch unrestauriert ist und mit seiner Patina herrlichen Charme versprüht. Dank gültigem §57a ist das Cabrio sofort einsatzbereit, um alle Schönwettertage des Jahres mit offenem Verdeck zu genießen.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.