Lot Nr. 22 V


1967 Volkswagen Käfer Typ 11


Chassis: 117605445
Motor: D0097233
Papiere: Österreichischer Typenschein

Restaurierter Käfer aus dem raren Modelljahr 1967

Über die Geschichte des Käfers wurde mit Sicherheit bereits mehr als genug gesprochen und geschrieben. Selbst VW konnte sich erst 1968 durchringen erstmals in einer Werbung den „Titel“ Käfer zu verwenden. VWs Generaldirektor Nordhoff ließ das Modell beharrlich und zunächst erfolgreich weiterentwickeln, verbessert wurden insbesondere Motorleistung und Zuverlässigkeit des Käfers. An der schon Mitte der 1950er Jahre nicht mehr zeitgemäßen Karosserie mit ungünstigen Platzverhältnissen wurden hingegen keine wesentlichen Änderungen vorgenommen – was dem Verkaufserfolg zunächst keinen Abbruch tat. Die jährlichen Modellpflegemaßnahmen von Volkswagen waren selten revolutionär, aber immer wohldurchdacht und den Charakter erhaltend.

Trotz oder mit Sicherheit genau wegen dieser Beharrlichkeit hält sich der Käfer immer noch in unseren Herzen. Er führt über Jahre bereits die Rangliste der noch am meist zugelassen klassischen Fahrzeuge an.

Der aus dem Jahr 1967 ist ein rares Modell - das letzte Jahr mit den noch liegenden Scheinwerfern und dem großen 5-Lochkreis bei den Felgen.
Seine Reise endete vorerst nach einer sehr aufwändigen Restaurierung vor fünf Jahren in der Familie der Einbringerin. Er wurde in polarsilber lackiert und mit beiger Innenausstattung aufgewertet, auch die Technik wurde komplett überholt. Zu wenig genutzt, kaum Kilometer hinter sich gebracht darf er nun weiterziehen.

01.07.2023 - 15:00

Schätzwert:
EUR 18.000,- bis EUR 22.000,-

1967 Volkswagen Käfer Typ 11


Chassis: 117605445
Motor: D0097233
Papiere: Österreichischer Typenschein

Restaurierter Käfer aus dem raren Modelljahr 1967

Über die Geschichte des Käfers wurde mit Sicherheit bereits mehr als genug gesprochen und geschrieben. Selbst VW konnte sich erst 1968 durchringen erstmals in einer Werbung den „Titel“ Käfer zu verwenden. VWs Generaldirektor Nordhoff ließ das Modell beharrlich und zunächst erfolgreich weiterentwickeln, verbessert wurden insbesondere Motorleistung und Zuverlässigkeit des Käfers. An der schon Mitte der 1950er Jahre nicht mehr zeitgemäßen Karosserie mit ungünstigen Platzverhältnissen wurden hingegen keine wesentlichen Änderungen vorgenommen – was dem Verkaufserfolg zunächst keinen Abbruch tat. Die jährlichen Modellpflegemaßnahmen von Volkswagen waren selten revolutionär, aber immer wohldurchdacht und den Charakter erhaltend.

Trotz oder mit Sicherheit genau wegen dieser Beharrlichkeit hält sich der Käfer immer noch in unseren Herzen. Er führt über Jahre bereits die Rangliste der noch am meist zugelassen klassischen Fahrzeuge an.

Der aus dem Jahr 1967 ist ein rares Modell - das letzte Jahr mit den noch liegenden Scheinwerfern und dem großen 5-Lochkreis bei den Felgen.
Seine Reise endete vorerst nach einer sehr aufwändigen Restaurierung vor fünf Jahren in der Familie der Einbringerin. Er wurde in polarsilber lackiert und mit beiger Innenausstattung aufgewertet, auch die Technik wurde komplett überholt. Zu wenig genutzt, kaum Kilometer hinter sich gebracht darf er nun weiterziehen.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023