Lotto No. 69 V


1960 Ford Galaxie Starliner


Chassis: 0P53Y150026
Papiere: Deutsche Fahrzeugpapiere

Der Ford Starliner war Teil der Galaxie-Baureihe von Ford, die eine Reihe von Full-Size-Fahrzeugen umfasste.
Der Starliner wurde als sportlichere und elegantere Variante des Ford Galaxie entworfen. Er zeichnete sich durch sein markantes Hardtop-Design aus, das ohne B-Säule auskam und ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild verlieh. Die abgesenkte Dachlinie und die langgestreckte Heckpartie verliehen dem Starliner ein aerodynamisches Aussehen.
Das Modelljahr 1960 war das erste Jahr, in dem der Ford Starliner als eigenständige Modellbezeichnung verwendet wurde. Zuvor wurde das Modell als "Starliner Hardtop" bezeichnet, das als Teil der Ford Fairlane- und Ford Custom-Baureihen angeboten wurde.
Das Coupe war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Basisversion und die sportlichere "Starliner Sunliner" Version. Die Fahrzeuge wurden mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter V8-Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen.

Dieser Starliner ist mit dem 352cui V8 Motor und mit optionalem 3-Gang Schaltgetriebe mit Overdrive ausgestattet.
Er wurde vor ca. 20 Jahren restauriert und in der originalen Farbkombination lackiert. Als Sonderoptionen bekam er Klimaanlage, getönte Scheiben und Servolenkung.
Vor kurzem wurde die Vorderachse überholt, eine Warnblinkanlage nachgerüstet und auf H4 Scheinwerfer umgebaut. Außerdem wurden neue Reifen auf die Police Felgen mit Police hubcaps aufgezogen und als Zubehör sind die originalen Fenderskirts mit dabei.
Der Starliner hat neuen TÜV und H-Zulassung.

01.07.2023 - 15:00

Prezzo realizzato: **
EUR 32.200,-
Stima:
EUR 34.000,- a EUR 42.000,-

1960 Ford Galaxie Starliner


Chassis: 0P53Y150026
Papiere: Deutsche Fahrzeugpapiere

Der Ford Starliner war Teil der Galaxie-Baureihe von Ford, die eine Reihe von Full-Size-Fahrzeugen umfasste.
Der Starliner wurde als sportlichere und elegantere Variante des Ford Galaxie entworfen. Er zeichnete sich durch sein markantes Hardtop-Design aus, das ohne B-Säule auskam und ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild verlieh. Die abgesenkte Dachlinie und die langgestreckte Heckpartie verliehen dem Starliner ein aerodynamisches Aussehen.
Das Modelljahr 1960 war das erste Jahr, in dem der Ford Starliner als eigenständige Modellbezeichnung verwendet wurde. Zuvor wurde das Modell als "Starliner Hardtop" bezeichnet, das als Teil der Ford Fairlane- und Ford Custom-Baureihen angeboten wurde.
Das Coupe war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Basisversion und die sportlichere "Starliner Sunliner" Version. Die Fahrzeuge wurden mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter V8-Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen.

Dieser Starliner ist mit dem 352cui V8 Motor und mit optionalem 3-Gang Schaltgetriebe mit Overdrive ausgestattet.
Er wurde vor ca. 20 Jahren restauriert und in der originalen Farbkombination lackiert. Als Sonderoptionen bekam er Klimaanlage, getönte Scheiben und Servolenkung.
Vor kurzem wurde die Vorderachse überholt, eine Warnblinkanlage nachgerüstet und auf H4 Scheinwerfer umgebaut. Außerdem wurden neue Reifen auf die Police Felgen mit Police hubcaps aufgezogen und als Zubehör sind die originalen Fenderskirts mit dabei.
Der Starliner hat neuen TÜV und H-Zulassung.


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Asta: Veicoli classici
Data: 01.07.2023 - 15:00
Luogo dell'asta: Vösendorf
Esposizione: 29.06. - 01.07.2023


** Prezzo d'acquisto comprensivo di tassa di vendita e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.