Lot Nr. 31 V


1993 Jaguar XJS Cabrio


Chassis: SAJJNADW4EP187165
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung,
Deutscher Fahrzeugbrief

Elegantes Jaguar Cabrio im Erstlack
Bekannter Erstbesitzer

1975 trat der XJ-S als sportliches Elitecoupé die Nachfolge des E-Type an. Malcolm Sayer entwarf eine eigenständige Linie, deren exklusives Erscheinungsbild mit dem 12-Zylinder-Motor den passend-souveränen Antrieb fand. 1985 versuchte man mit dem SC genannten Targa die Cabrio-Gelüste der Kunden zu stillen. Erst im Februar 1988 schaffte es Jaguar ein Vollcabrio anzubieten, das dem Stil der Marke gerecht wurde - in Verbindung mit dem V12-Motor die gelungenste Kombination für ein Luxusfahrzeug.

Das eingebrachte Cabrio wurde im Oktober 1993 auf einen gewissen Herrn Anton Schlecker in Ehingen angemeldet - der Bezug zur dort ansässigen Supermarktkette liegt nahe. Herr Schlecker legte in den ersten 3 Jahren 50t km zurück, wie das Servicebuch bestätigt.
Der Einbringer erwarb den Jaguar 2004 und nutzte ihn anfangs in Stuttgart, bevor er ihn 2006 nach Österreich übersiedelte und einzelgenehmigte. Im Zuge dessen, wurde in einer Werkstatt in Salzburg kleine Karosserie-Instandsetzungsarbeiten erledigt. Das Serviceheft ist bis zum Schluss ausgefüllt und der Kilometerzähler zeigt 143t km. Der XJ-S zeigt sich immer noch im ersten Lack und ist sofort einsatzbereit.

21.10.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 19.550,-
Schätzwert:
EUR 22.000,- bis EUR 28.000,-

1993 Jaguar XJS Cabrio


Chassis: SAJJNADW4EP187165
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung,
Deutscher Fahrzeugbrief

Elegantes Jaguar Cabrio im Erstlack
Bekannter Erstbesitzer

1975 trat der XJ-S als sportliches Elitecoupé die Nachfolge des E-Type an. Malcolm Sayer entwarf eine eigenständige Linie, deren exklusives Erscheinungsbild mit dem 12-Zylinder-Motor den passend-souveränen Antrieb fand. 1985 versuchte man mit dem SC genannten Targa die Cabrio-Gelüste der Kunden zu stillen. Erst im Februar 1988 schaffte es Jaguar ein Vollcabrio anzubieten, das dem Stil der Marke gerecht wurde - in Verbindung mit dem V12-Motor die gelungenste Kombination für ein Luxusfahrzeug.

Das eingebrachte Cabrio wurde im Oktober 1993 auf einen gewissen Herrn Anton Schlecker in Ehingen angemeldet - der Bezug zur dort ansässigen Supermarktkette liegt nahe. Herr Schlecker legte in den ersten 3 Jahren 50t km zurück, wie das Servicebuch bestätigt.
Der Einbringer erwarb den Jaguar 2004 und nutzte ihn anfangs in Stuttgart, bevor er ihn 2006 nach Österreich übersiedelte und einzelgenehmigte. Im Zuge dessen, wurde in einer Werkstatt in Salzburg kleine Karosserie-Instandsetzungsarbeiten erledigt. Das Serviceheft ist bis zum Schluss ausgefüllt und der Kilometerzähler zeigt 143t km. Der XJ-S zeigt sich immer noch im ersten Lack und ist sofort einsatzbereit.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 21.10.2023 - 15:00
Auktionsort: Messezentrum Salzburg
Besichtigung: 20.10. - 21.10.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.