Lot Nr. 40 V


1967 Piaggio Ape 500


Chassis: AD2T96258
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Kultiges Lastendreirad
Unverhältnismäßig aufwendig restauriert

Schon ab 1947 baute Piaggio Lastendreiräder auf Basis der Vespa und nannte sie Ape. Es gab sie mit den verschiedensten Aufbauten, je nach Wunsch und Bedarf. Die Ape 500 war und ist ein beliebtes Transportmittel für kleine Gewerbebetriebe, Landwirtschaft und Tourismus. Sie zeichnet sich durch ihre Wendigkeit, Sparsamkeit und Vielseitigkeit aus. Bei der Ape 500 bezieht sich die 500 auf die Zuladung in Kilogramm. Angetrieben wird die Ape von einem 175 ccm Zweitaktmotor.
Diese rote Ape ist ein Schmuckstück sondergleichen. Ein Autolackierer-Meister aus dem Salzburger Land nahm sich zur Aufgabe, eine Ape als Werbeobjekt für seinen Lackierbetrieb aufzubauen und daran sein Können zu demonstrieren. Somit war klar, dass hier das Maximale des Machbaren zum Einsatz kommen würde. In Italien war ein entsprechendes Basisobjekt schnell gefunden, ein zweites Exemplar als Ersatzteilträger gleich mitgekauft. Dann folgte der aufwändige Wiederaufbau in unzähligen Stunden und nur mit den besten Materialien. Aber nicht nur der Optik wurde Aufmerksamkeit gewidmet, auch in die Technik floss eine Menge Zeit und Geld. 2015 wurde sie dann erstmals auf den stolzen Restaurator zugelassen. Die Ape startet und fährt, als wäre sie soeben ausgeliefert worden. So war eine aktuell erfolgreich absolvierte Pickerlprüfung nur reine Formsache. Der geleistete Aufwand übersteigt den Marktwert einer Ape bei Weitem. Egal wo man hinschaut, hier passt einfach alles und diese Ape ist fast zu schade zum Fahren.

21.10.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 17.250,-
Schätzwert:
EUR 14.000,- bis EUR 18.000,-

1967 Piaggio Ape 500


Chassis: AD2T96258
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Kultiges Lastendreirad
Unverhältnismäßig aufwendig restauriert

Schon ab 1947 baute Piaggio Lastendreiräder auf Basis der Vespa und nannte sie Ape. Es gab sie mit den verschiedensten Aufbauten, je nach Wunsch und Bedarf. Die Ape 500 war und ist ein beliebtes Transportmittel für kleine Gewerbebetriebe, Landwirtschaft und Tourismus. Sie zeichnet sich durch ihre Wendigkeit, Sparsamkeit und Vielseitigkeit aus. Bei der Ape 500 bezieht sich die 500 auf die Zuladung in Kilogramm. Angetrieben wird die Ape von einem 175 ccm Zweitaktmotor.
Diese rote Ape ist ein Schmuckstück sondergleichen. Ein Autolackierer-Meister aus dem Salzburger Land nahm sich zur Aufgabe, eine Ape als Werbeobjekt für seinen Lackierbetrieb aufzubauen und daran sein Können zu demonstrieren. Somit war klar, dass hier das Maximale des Machbaren zum Einsatz kommen würde. In Italien war ein entsprechendes Basisobjekt schnell gefunden, ein zweites Exemplar als Ersatzteilträger gleich mitgekauft. Dann folgte der aufwändige Wiederaufbau in unzähligen Stunden und nur mit den besten Materialien. Aber nicht nur der Optik wurde Aufmerksamkeit gewidmet, auch in die Technik floss eine Menge Zeit und Geld. 2015 wurde sie dann erstmals auf den stolzen Restaurator zugelassen. Die Ape startet und fährt, als wäre sie soeben ausgeliefert worden. So war eine aktuell erfolgreich absolvierte Pickerlprüfung nur reine Formsache. Der geleistete Aufwand übersteigt den Marktwert einer Ape bei Weitem. Egal wo man hinschaut, hier passt einfach alles und diese Ape ist fast zu schade zum Fahren.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 21.10.2023 - 15:00
Auktionsort: Messezentrum Salzburg
Besichtigung: 20.10. - 21.10.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.