Čís. položky 194-023531/0005


Ferenc de Szikszay


Ferenc de Szikszay - Obrazy

(Pest 1871-1908 Orsay/Paris) Eine ungarische Dorfstraße, signiert, datiert: F Szikszay (18)93, bezeichnet: Hommage a Mme la princesse Pauline de Metternich, Öl auf Holz, ca. 15,5 x 21 cm, rückseitig undeutlicher Ausstellungsstempel: Exposition Collective ...? Budapest Palais Royal 1905 Fevrier-Mars, gerahmt

Pauline Fürstin MetternichSándor (1836-1921), Tochter des Staatskanzlers Clemens Wenzel von Metternich, war eine sagenumwobene Wiener Salonnière. Als Frau ihres Onkels und Ehemanns Richard Klemens Fürst Metternich war sie Botschafterin in Paris, Förderin Richard Wagners, Initiatorin des Blumenkorsos auf der Hauptallee im Prater und sozial sehr engagiert. Aufgrund ihrer berüchtigten Klatschlust wurde sie im Volksmund auch "Mauline Petternich" genannt. Die Feindschaft der Grande Dame des Wiener Salonlebens mit Kaiserin Elisabeth von Österreich galt als legendär.

Expert: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

01.06.2018 - 11:00

Dosažená cena: **
EUR 600,-
Vyvolávací cena:
EUR 600,-

Ferenc de Szikszay


(Pest 1871-1908 Orsay/Paris) Eine ungarische Dorfstraße, signiert, datiert: F Szikszay (18)93, bezeichnet: Hommage a Mme la princesse Pauline de Metternich, Öl auf Holz, ca. 15,5 x 21 cm, rückseitig undeutlicher Ausstellungsstempel: Exposition Collective ...? Budapest Palais Royal 1905 Fevrier-Mars, gerahmt

Pauline Fürstin MetternichSándor (1836-1921), Tochter des Staatskanzlers Clemens Wenzel von Metternich, war eine sagenumwobene Wiener Salonnière. Als Frau ihres Onkels und Ehemanns Richard Klemens Fürst Metternich war sie Botschafterin in Paris, Förderin Richard Wagners, Initiatorin des Blumenkorsos auf der Hauptallee im Prater und sozial sehr engagiert. Aufgrund ihrer berüchtigten Klatschlust wurde sie im Volksmund auch "Mauline Petternich" genannt. Die Feindschaft der Grande Dame des Wiener Salonlebens mit Kaiserin Elisabeth von Österreich galt als legendär.

Expert: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Horká linka kupujících Po-Pá: 9.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Aukce: Obrazy
Typ aukce: Online aukce
Datum: 01.06.2018 - 11:00
Místo konání aukce: Linz
Prohlídka: online


** Kupní cena bez kupní ceny a DPH

Není již možné podávat příkazy ke koupi přes internet. Aukce se právě připravuje resp. byla již uskutečněna.