Čís. položky 38 V


Martin Johann Schmidt, gen. Kremser Schmidt


Martin Johann Schmidt, gen. Kremser Schmidt - Velikonoční aukce

(Grafenwörth 1718-1801 Stein/Donau)
und Werkstatt, um 1785/90 Heilige Familie mit Elisabeth, Zacharias und Johannesknaben, monogrammiert rechts hinter Maria: MJS, Öl auf Leinwand, doubliert, ca. 96 x 122,5 cm, Retuschen, partielle Farbreduktionen, geschnitzter und durchbrochen gearbeiteter sowie bronzierter Florentinerrahmen, dieser beschädigt Ruf 8.000

Provenienz:
Franziskanerkloster Schwaz, Tirol; Dorotheum, Wien, 19. 10. 1993, Lot 157; Österreichische Privatsammlung.

Wir danken Herr Dr. Johannes Kronbichler, der das Gemälde im Original begutachtet und schriftlich kommentiert hat (Jänner 2021). Nach seiner Einschätzung sind Meister und Werkstatt bei der malerischen Ausführung der Darstellung zu vermuten. In erster Linie entspricht die mit sehr freiem Pinselstrich angelegte Hauptgruppe (Maria mit dem Jesuskind und Elisabeth mit dem Johannesknaben) der späten Stilphase des Kremser Schmidt und ist durch die Signatur bzw. das Monogramm hinter dem Kopf Mariens auch als eigenhändig zu betrachten.

Expert: Mag. Dr. Tobias Nickel Mag. Dr. Tobias Nickel
+43-662-871671-21

experts-salzburg@dorotheum.at

31.03.2021 - 14:12

Odhadní cena:
EUR 12.000,- do EUR 20.000,-
Vyvolávací cena:
EUR 8.000,-

Martin Johann Schmidt, gen. Kremser Schmidt


(Grafenwörth 1718-1801 Stein/Donau)
und Werkstatt, um 1785/90 Heilige Familie mit Elisabeth, Zacharias und Johannesknaben, monogrammiert rechts hinter Maria: MJS, Öl auf Leinwand, doubliert, ca. 96 x 122,5 cm, Retuschen, partielle Farbreduktionen, geschnitzter und durchbrochen gearbeiteter sowie bronzierter Florentinerrahmen, dieser beschädigt Ruf 8.000

Provenienz:
Franziskanerkloster Schwaz, Tirol; Dorotheum, Wien, 19. 10. 1993, Lot 157; Österreichische Privatsammlung.

Wir danken Herr Dr. Johannes Kronbichler, der das Gemälde im Original begutachtet und schriftlich kommentiert hat (Jänner 2021). Nach seiner Einschätzung sind Meister und Werkstatt bei der malerischen Ausführung der Darstellung zu vermuten. In erster Linie entspricht die mit sehr freiem Pinselstrich angelegte Hauptgruppe (Maria mit dem Jesuskind und Elisabeth mit dem Johannesknaben) der späten Stilphase des Kremser Schmidt und ist durch die Signatur bzw. das Monogramm hinter dem Kopf Mariens auch als eigenhändig zu betrachten.

Expert: Mag. Dr. Tobias Nickel Mag. Dr. Tobias Nickel
+43-662-871671-21

experts-salzburg@dorotheum.at


Horká linka kupujících Po-Pá: 9.00 - 18.00, So: 9.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Aukce: Velikonoční aukce
Typ aukce: Online aukce
Datum: 31.03.2021 - 14:12
Místo konání aukce: Salzburg
Prohlídka: 23.03. - 31.03.2021