Lot Nr. 230


Französischer Caravaggist, frühes 17. Jahrhundert


Französischer Caravaggist, frühes 17. Jahrhundert - Alte Meister

Die Jungfrau Maria, der heilige Petrus und der heilige Paulus erscheinen dem heiligen Thomas von Aquin,
Öl auf Leinwand, 116 x 147,2 cm, gerahmt

Saleroom notice:
Wir danken Vilmos Tátrai, der eine Zuschreibung an Alessandro Turchi, gen. l’Orbetto (Verona 1578–1649 Rom) vorgeschlagen hat.


Der bis dato noch nicht identifizierte Künstler des vorliegenden Gemäldes war vermutlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig. Die Jungfrau weist Ähnlichkeiten mit dem Schaffen Carlo Saracenis auf. Das Licht, das Umfeld der Szene und die Farbpalette scheinen der Kunst französischer Caravaggisten um 1620–1630 nahezustehen. 

Domenico Andrea Bottieri beschreibt in seiner Schrift Le otto beatitudini spiegate secondo la dottrina dell’angelico dottor della Chiesa Tommaso d’Aquino von 1762 die ungewöhnliche Ikonografie einer besonderen Begebenheit im Leben des heiligen Thomas von Aquin, bei der ihm der heilige Petrus und der heilige Paulus erschienen, um ihm missverstandene Passagen aus der Heiligen Schrift zu erklären.

 

 

Der bis dato noch nicht identifizierte Künstler des vorliegenden Gemäldes war vermutlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig. Die Jungfrau weist Ähnlichkeiten mit dem Schaffen Carlo Saracenis auf. Das Licht, das Umfeld der Szene und die Farbpalette scheinen der Kunst französischer Caravaggisten um 1620–1630 nahezustehen.

Domenico Andrea Bottieri beschreibt in seiner Schrift Le otto beatitudini spiegate secondo la dottrina dell’angelico dottor della Chiesa Tommaso d’Aquino von 1762 die ungewöhnliche Ikonografie einer besonderen Begebenheit im Leben des heiligen Thomas von Aquin, bei der ihm der heilige Petrus und der heilige Paulus erschienen, um ihm missverstandene Passagen aus der Heiligen Schrift zu erklären.

19.04.2016 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 25.000,-
Schätzwert:
EUR 20.000,- bis EUR 30.000,-

Französischer Caravaggist, frühes 17. Jahrhundert


Die Jungfrau Maria, der heilige Petrus und der heilige Paulus erscheinen dem heiligen Thomas von Aquin,
Öl auf Leinwand, 116 x 147,2 cm, gerahmt

Saleroom notice:
Wir danken Vilmos Tátrai, der eine Zuschreibung an Alessandro Turchi, gen. l’Orbetto (Verona 1578–1649 Rom) vorgeschlagen hat.


Der bis dato noch nicht identifizierte Künstler des vorliegenden Gemäldes war vermutlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig. Die Jungfrau weist Ähnlichkeiten mit dem Schaffen Carlo Saracenis auf. Das Licht, das Umfeld der Szene und die Farbpalette scheinen der Kunst französischer Caravaggisten um 1620–1630 nahezustehen. 

Domenico Andrea Bottieri beschreibt in seiner Schrift Le otto beatitudini spiegate secondo la dottrina dell’angelico dottor della Chiesa Tommaso d’Aquino von 1762 die ungewöhnliche Ikonografie einer besonderen Begebenheit im Leben des heiligen Thomas von Aquin, bei der ihm der heilige Petrus und der heilige Paulus erschienen, um ihm missverstandene Passagen aus der Heiligen Schrift zu erklären.

 

 

Der bis dato noch nicht identifizierte Künstler des vorliegenden Gemäldes war vermutlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig. Die Jungfrau weist Ähnlichkeiten mit dem Schaffen Carlo Saracenis auf. Das Licht, das Umfeld der Szene und die Farbpalette scheinen der Kunst französischer Caravaggisten um 1620–1630 nahezustehen.

Domenico Andrea Bottieri beschreibt in seiner Schrift Le otto beatitudini spiegate secondo la dottrina dell’angelico dottor della Chiesa Tommaso d’Aquino von 1762 die ungewöhnliche Ikonografie einer besonderen Begebenheit im Leben des heiligen Thomas von Aquin, bei der ihm der heilige Petrus und der heilige Paulus erschienen, um ihm missverstandene Passagen aus der Heiligen Schrift zu erklären.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 19.04.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.04. - 19.04.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.