Lot Nr. 40 -


Adriaen van Stalbemt


Adriaen van Stalbemt - Alte Meister

(Antwerpen 1580–1662)
Gebirgslandschaft mit einem Dorf und Reisenden auf einem Pfad,
Öl auf Holz, 38,5 x 44,5 cm, gerahmt

Wir danken Klaus Ertz für seine Bestätigung der Eigenhändigkeit. Ein schriftliches Gutachten liegt vor (20. Januar 2016).

Ertz datiert das vorliegende Gemälde in die Zeit um 1605 und wird es in seiner demnächst erscheinenden Monografie über Stalbemt als Katalognummer 5 publizieren.

Klaus Ertz schreibt in seinem Gutachten: “Adriaen van Stalbemt hat sich sowohl als Landschafts- als auch als Figurenmaler betätigt und einen Namen gemacht. Wir kennen von ihm aus den Jahren von 1604 bis 1629 signierte und datierte Bilder, die als Forschungsgrundlage für die weitere wissenschaftliche Bearbeitung des Werkes dieses Künstlers dienen, das bisher noch nicht eingehend erforscht ist. Da seine malerische Handschrift sehr charakteristisch ist, können ihm weitere Bilder, auch wenn sie unsigniert sind, einigermaßen sicher zugeschrieben werden - dazu gehört auch das zu begutachtende, das sich problemlos in das Werk dieses flämischen Meisters einbringen lässt”. Ertz datiert das vorliegende Gemälde in die Zeit um 1605 und wird es in seinem in Kürze erscheinenden Oeuvrekatalog Stalbemts als eigenhändiges Werk publizieren.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

19.04.2016 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 20.482,-
Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 20.000,-

Adriaen van Stalbemt


(Antwerpen 1580–1662)
Gebirgslandschaft mit einem Dorf und Reisenden auf einem Pfad,
Öl auf Holz, 38,5 x 44,5 cm, gerahmt

Wir danken Klaus Ertz für seine Bestätigung der Eigenhändigkeit. Ein schriftliches Gutachten liegt vor (20. Januar 2016).

Ertz datiert das vorliegende Gemälde in die Zeit um 1605 und wird es in seiner demnächst erscheinenden Monografie über Stalbemt als Katalognummer 5 publizieren.

Klaus Ertz schreibt in seinem Gutachten: “Adriaen van Stalbemt hat sich sowohl als Landschafts- als auch als Figurenmaler betätigt und einen Namen gemacht. Wir kennen von ihm aus den Jahren von 1604 bis 1629 signierte und datierte Bilder, die als Forschungsgrundlage für die weitere wissenschaftliche Bearbeitung des Werkes dieses Künstlers dienen, das bisher noch nicht eingehend erforscht ist. Da seine malerische Handschrift sehr charakteristisch ist, können ihm weitere Bilder, auch wenn sie unsigniert sind, einigermaßen sicher zugeschrieben werden - dazu gehört auch das zu begutachtende, das sich problemlos in das Werk dieses flämischen Meisters einbringen lässt”. Ertz datiert das vorliegende Gemälde in die Zeit um 1605 und wird es in seinem in Kürze erscheinenden Oeuvrekatalog Stalbemts als eigenhändiges Werk publizieren.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 19.04.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.04. - 19.04.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.