Lot Nr. 1198 -


Raphael von Ambros


Raphael von Ambros - Gemälde des 19. Jahrhunderts

(Prag 1855–1895 Gutenstein)
Die Erwartung, signiert, datiert R. Ambros (1)880, Öl auf Leinwand, 155 x 87 cm, gerahmt, (Rei)

Provenienz:
Privatbesitz des ehemaligen österreichischen Botschafters in der Türkei;
Privatsammlung Wien.

Raphael von Ambros war Schüler Hans Makarts an der Wiener Akademie und wurde mit seinen Allegorien und Portraits weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt. So wurden Werke von ihm unter anderem auch im Pariser Salon ausgestellt. Er war der älterste Sohn des Komponisten und Oberstaatsanwalt-Substituts August Wilhelm Ambros (1816–1876).
Ambros wurde 1878 in den österreichischen Ritterstand erhoben.

Expertin: Mag. Dimitra Reimüller Mag. Dimitra Reimüller
+43-1-515 60-355

19c.paintings@dorotheum.at

21.04.2016 - 18:00

Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 20.000,-

Raphael von Ambros


(Prag 1855–1895 Gutenstein)
Die Erwartung, signiert, datiert R. Ambros (1)880, Öl auf Leinwand, 155 x 87 cm, gerahmt, (Rei)

Provenienz:
Privatbesitz des ehemaligen österreichischen Botschafters in der Türkei;
Privatsammlung Wien.

Raphael von Ambros war Schüler Hans Makarts an der Wiener Akademie und wurde mit seinen Allegorien und Portraits weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt. So wurden Werke von ihm unter anderem auch im Pariser Salon ausgestellt. Er war der älterste Sohn des Komponisten und Oberstaatsanwalt-Substituts August Wilhelm Ambros (1816–1876).
Ambros wurde 1878 in den österreichischen Ritterstand erhoben.

Expertin: Mag. Dimitra Reimüller Mag. Dimitra Reimüller
+43-1-515 60-355

19c.paintings@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Gemälde des 19. Jahrhunderts
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.04. - 21.04.2016