Lot Nr. 1138 -


Giovanni Schiavoni zugeschrieben


Giovanni Schiavoni zugeschrieben - Gemälde des 19. Jahrhunderts

(1804–1848)
Portrait der Schwestern Auguste (1823–1912)
und Caroline (1822–1898)
von Luschin, rückseitig altes Klebeetikett mit Legende der beiden Schwestern, Öl auf Leinwand, 27,5 x 22,5 cm, gerahmt, (W)

Giovanni Schiavoniwar Schüler von Francesco Magiotto und Raphael Morghen. Er war anfangs in Venedig und Florenz tätig, zwischen 1801 und 1810 war er in Triest der beste Porträtmaler. Ab 1810 lebte er in Mailand und avancierte zum beliebtesten Portätisten des Hofes. Im Jahre 1816 folgte Schiavoni einer Einladung von Kaiser Franz I. nach Wien, wo er bis 1821 blieb. Später ließ er sich in Venedig nieder, wo er 1840 Professor an der dortigen Akademie wurde. Von seinen Zeitgenossen wurde er wegen seiner reizvollen Frauenporträts "Pittore delle grazie" genannt.

Expertin: Dr. Christl Wolf Dr. Christl Wolf
+43-1-515 60-377

19c.paintings@dorotheum.at

21.04.2016 - 18:00

Schätzwert:
EUR 5.000,- bis EUR 6.000,-

Giovanni Schiavoni zugeschrieben


(1804–1848)
Portrait der Schwestern Auguste (1823–1912)
und Caroline (1822–1898)
von Luschin, rückseitig altes Klebeetikett mit Legende der beiden Schwestern, Öl auf Leinwand, 27,5 x 22,5 cm, gerahmt, (W)

Giovanni Schiavoniwar Schüler von Francesco Magiotto und Raphael Morghen. Er war anfangs in Venedig und Florenz tätig, zwischen 1801 und 1810 war er in Triest der beste Porträtmaler. Ab 1810 lebte er in Mailand und avancierte zum beliebtesten Portätisten des Hofes. Im Jahre 1816 folgte Schiavoni einer Einladung von Kaiser Franz I. nach Wien, wo er bis 1821 blieb. Später ließ er sich in Venedig nieder, wo er 1840 Professor an der dortigen Akademie wurde. Von seinen Zeitgenossen wurde er wegen seiner reizvollen Frauenporträts "Pittore delle grazie" genannt.

Expertin: Dr. Christl Wolf Dr. Christl Wolf
+43-1-515 60-377

19c.paintings@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Gemälde des 19. Jahrhunderts
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.04. - 21.04.2016