Lot Nr. 290 #


Jacob van Loo


Jacob van Loo - Alte Meister

(Sluis 1614- 1670 Paris)
Bildnis eines Knaben,
monogrammiert und datiert unten links: J v L(?) f/1646 (?),
Öl auf Holz, 45,9 x 38,8 cm, gerahmt

Wir danken Claus Grimm, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an den jungen Jacob van Loo vorgenommen hat.

Der aus Sluis in Seeland stammende Jacob van Loo übersiedelte 1635 nach Amsterdam, wo er in Kontakt mit Werken von Rembrandt und Frans Hals kam. 1654 zählte Jacob van Loo neben Rembrandt und Bartholomeus van der Helst zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit. Van Loo machte sich rasch einen Namen als Maler von Konversationsstücken und Porträts des Amsterdamer Bürgertums. Zu diesen zählt das hier vorliegende auf 1646 datierte Bildnis eines Knaben. In der gedämpften Farbigkeit und im Pinselduktus wie auch in der Tracht und im figürlichen Ausdruck findet das Gemälde weitgehende Entsprechungen mit dem Porträt der Familie Meebeeck Crywagen im Amsterdamer Rijksmuseum.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

20.10.2015 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 26.585,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 30.000,-

Jacob van Loo


(Sluis 1614- 1670 Paris)
Bildnis eines Knaben,
monogrammiert und datiert unten links: J v L(?) f/1646 (?),
Öl auf Holz, 45,9 x 38,8 cm, gerahmt

Wir danken Claus Grimm, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an den jungen Jacob van Loo vorgenommen hat.

Der aus Sluis in Seeland stammende Jacob van Loo übersiedelte 1635 nach Amsterdam, wo er in Kontakt mit Werken von Rembrandt und Frans Hals kam. 1654 zählte Jacob van Loo neben Rembrandt und Bartholomeus van der Helst zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit. Van Loo machte sich rasch einen Namen als Maler von Konversationsstücken und Porträts des Amsterdamer Bürgertums. Zu diesen zählt das hier vorliegende auf 1646 datierte Bildnis eines Knaben. In der gedämpften Farbigkeit und im Pinselduktus wie auch in der Tracht und im figürlichen Ausdruck findet das Gemälde weitgehende Entsprechungen mit dem Porträt der Familie Meebeeck Crywagen im Amsterdamer Rijksmuseum.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 20.10.2015 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.10. - 20.10.2015


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.