Lot Nr. 293


Augusto Corelli


Augusto Corelli - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen

(geb. 1853 Rom) Italienisches Kircheninterieur und Dorfgesellschaft nach einer Prozession, signiert und datiert A. Corelli 1882, Roma, Aquarell auf Papier, 77 x 134 cm, gerahmt, (Hu)

Augusto Corelli studierte an der Akademie von S. Luca und auf dem Istituto di belle Arti, sowie in Neapel unter Achille Guerra. Seit 1880 stellt er regelmäßg auf allen größeren italienischen Ausstellungen aus, meist mit Genreszenen in Öl oder Aquarell. Durch seine effektvolle, dramatische Auffassung und sein ansprechendes Kolorit machte er sich auch im Ausland einen guten Namen. Er gehörte den Wiener "Aquarellisten" und er "Sezession" in München als Ehrenmitglied an. (Vgl. Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Bd. 7, Leipzig 1912, S. 408).

Expertin: Dr. Brigitte Huck Dr. Brigitte Huck
+43-1-515 60-378

19c.paintings@dorotheum.at

28.04.2014 - 17:00

Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 15.000,-

Augusto Corelli


(geb. 1853 Rom) Italienisches Kircheninterieur und Dorfgesellschaft nach einer Prozession, signiert und datiert A. Corelli 1882, Roma, Aquarell auf Papier, 77 x 134 cm, gerahmt, (Hu)

Augusto Corelli studierte an der Akademie von S. Luca und auf dem Istituto di belle Arti, sowie in Neapel unter Achille Guerra. Seit 1880 stellt er regelmäßg auf allen größeren italienischen Ausstellungen aus, meist mit Genreszenen in Öl oder Aquarell. Durch seine effektvolle, dramatische Auffassung und sein ansprechendes Kolorit machte er sich auch im Ausland einen guten Namen. Er gehörte den Wiener "Aquarellisten" und er "Sezession" in München als Ehrenmitglied an. (Vgl. Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Bd. 7, Leipzig 1912, S. 408).

Expertin: Dr. Brigitte Huck Dr. Brigitte Huck
+43-1-515 60-378

19c.paintings@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 28.04.2014 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 18.04. - 28.04.2014