Lot Nr. 343


Maria Lassnig *


Maria Lassnig * - Zeitgenössische Kunst II

(Kappel, Kärnten, 1919–2014 Wien)
„Portrait Roland von Schulze“, ca. 1977, Öl auf Leinwand, 55 x 60 cm, gerahmt

Verzeichnet:
Christa Murken, Maria Lassnig, Ihr Leben und ihr malerisches Werk. Ihre kunstgeschichtliche Stellung in der Malerei des 20. Jahrhunderts, Verlag Murken-Altrogge, 1990, S. 470/330 – dort als Entstehungszeit 1979 angegeben


Provenienz:
Roland von Schulze, Berlin
Privatsammlung, Berlin

Maria Lassnig lernte Roland von Schulze in den 70er Jahren in Oswald Wieners legendärem „Exil“, Berlin, Kreuzberg, wo dieser Kellner war, kennen. Schulze wechselte in das von Oswald Wiener und Fofi Akrithakis gegründete Restaurant Axbax in der Leibnizstraße in Berlin, in dem auch das Portrait als Leihgabe hing.
Als Schauspieler war von Schulze in den Filmen „Flambierte Frau“ (1982) und „Die Venusfalle“ (1988) von Robert von Ackeren zu sehen.

Verzeichnet:
Christa Murken, Maria Lassnig, Ihr Leben und ihr malerisches Werk. Ihre kunstgeschichtliche Stellung in der Malerei des 20. Jahrhunderts, Verlag Murken-Altrogge, 1990, S. 470/330 – dort als Entstehungszeit 1979 angegeben

Das Gemälde wird in das von Peter Pakesch herausgegebene Werkverzeichnis der Gemälde Maria Lassnigs aufgenommen.

Provenienz:
Roland von Schulze, Berlin
Privatsammlung, Berlin

Maria Lassnig lernte Roland von Schulze in den 70er Jahren in Oswald Wieners legendärem „Exil“, Berlin, Kreuzberg, wo dieser Kellner war, kennen. Schulze wechselte in das von Oswald Wiener und Fofi Akrithakis gegründete Restaurant Axbax in der Leibnizstraße in Berlin, in dem auch das Portrait als Leihgabe hing.
Als Schauspieler war von Schulze in den Filmen „Flambierte Frau“ (1982) und „Die Venusfalle“ (1988) von Robert von Ackeren zu sehen.

23.11.2017 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 62.500,-
Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 80.000,-

Maria Lassnig *


(Kappel, Kärnten, 1919–2014 Wien)
„Portrait Roland von Schulze“, ca. 1977, Öl auf Leinwand, 55 x 60 cm, gerahmt

Verzeichnet:
Christa Murken, Maria Lassnig, Ihr Leben und ihr malerisches Werk. Ihre kunstgeschichtliche Stellung in der Malerei des 20. Jahrhunderts, Verlag Murken-Altrogge, 1990, S. 470/330 – dort als Entstehungszeit 1979 angegeben


Provenienz:
Roland von Schulze, Berlin
Privatsammlung, Berlin

Maria Lassnig lernte Roland von Schulze in den 70er Jahren in Oswald Wieners legendärem „Exil“, Berlin, Kreuzberg, wo dieser Kellner war, kennen. Schulze wechselte in das von Oswald Wiener und Fofi Akrithakis gegründete Restaurant Axbax in der Leibnizstraße in Berlin, in dem auch das Portrait als Leihgabe hing.
Als Schauspieler war von Schulze in den Filmen „Flambierte Frau“ (1982) und „Die Venusfalle“ (1988) von Robert von Ackeren zu sehen.

Verzeichnet:
Christa Murken, Maria Lassnig, Ihr Leben und ihr malerisches Werk. Ihre kunstgeschichtliche Stellung in der Malerei des 20. Jahrhunderts, Verlag Murken-Altrogge, 1990, S. 470/330 – dort als Entstehungszeit 1979 angegeben

Das Gemälde wird in das von Peter Pakesch herausgegebene Werkverzeichnis der Gemälde Maria Lassnigs aufgenommen.

Provenienz:
Roland von Schulze, Berlin
Privatsammlung, Berlin

Maria Lassnig lernte Roland von Schulze in den 70er Jahren in Oswald Wieners legendärem „Exil“, Berlin, Kreuzberg, wo dieser Kellner war, kennen. Schulze wechselte in das von Oswald Wiener und Fofi Akrithakis gegründete Restaurant Axbax in der Leibnizstraße in Berlin, in dem auch das Portrait als Leihgabe hing.
Als Schauspieler war von Schulze in den Filmen „Flambierte Frau“ (1982) und „Die Venusfalle“ (1988) von Robert von Ackeren zu sehen.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 23.11.2017 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 11.11. - 23.11.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.