Lot Nr. 7904


Johann Elias Ridinger


Johann Elias Ridinger - Winterauktion - Antiquitäten,<br />Möbel und Bilder

(Ulm 1698-1767 Augsburg) Konvolut von 6 Blatt Kupferstichen mit Radierung, versch. Tiere und Jagdszenen, jeweils in der Platte signiert Joh. El. Ridinger inv. del. sc. bzw. J. E. R. fec.": a) "Ruhender Löwe", "Ein ruhender aber in sich selbst böser Löwe", "Andere arth ruhend", jeweils in der Platte betitelt, 18,5 x 14,5 cm bzw. 18,7 x 14,8 cm, b) "Bret-Falle vor einen Fuchsen auf der Grube", betitelt, 24,5 x 35 cm, c) "Anno 1700 im Monath Augusti Haben Sr. Hochfürstl. Durchl. Alexander Sigismundus Herzog zu Pfaltz und Bischoff zu Augspurg disen Hirschen lebendig gefangen...", betitelt, 33,2x 25,2 cm, d) "Federschüße mit dem Schießpferde - Tireur a la volée á cheval", betitelt, 33 x 25 cm, o. Passep., o. R., (6), (Sch)

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

14.01.2014 - 14:00

Rufpreis:
EUR 380,-

Johann Elias Ridinger


(Ulm 1698-1767 Augsburg) Konvolut von 6 Blatt Kupferstichen mit Radierung, versch. Tiere und Jagdszenen, jeweils in der Platte signiert Joh. El. Ridinger inv. del. sc. bzw. J. E. R. fec.": a) "Ruhender Löwe", "Ein ruhender aber in sich selbst böser Löwe", "Andere arth ruhend", jeweils in der Platte betitelt, 18,5 x 14,5 cm bzw. 18,7 x 14,8 cm, b) "Bret-Falle vor einen Fuchsen auf der Grube", betitelt, 24,5 x 35 cm, c) "Anno 1700 im Monath Augusti Haben Sr. Hochfürstl. Durchl. Alexander Sigismundus Herzog zu Pfaltz und Bischoff zu Augspurg disen Hirschen lebendig gefangen...", betitelt, 33,2x 25,2 cm, d) "Federschüße mit dem Schießpferde - Tireur a la volée á cheval", betitelt, 33 x 25 cm, o. Passep., o. R., (6), (Sch)

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Winterauktion - Antiquitäten,<br />Möbel und Bilder
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 14.01.2014 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.01. - 14.01.2014