Lot Nr. 471


Jan Asselijn


(Dieppe 1615- 1652 Amsterdam)
Ein Reitergefecht, signiert und datiert: Jan Asslein 1635, Öl auf Leinwand, 66 x 88 cm, gerahmt,

Jan Asselijn, aus Nordfrankreich stammend, absolvierte seine Lehrzeit bei Esaias van de Velde in Antwerpen. Die natürlichen und topographischen Umstände treten zu Gunsten des Kampfgeschehens zurück. Inmitten der niederländischen Freiheitskriege versetzt Asselijn den Betrachter in die Rolle eines Augenzeugen. Unser Gemälde, vergleichbar einem Werk Asselijns in der Berliner Gemäldegalerie, gehört zu den seltenen Gefechtsszenen im Oeuvre des Künstlers, der sonst für seine später in Italien entstandenen Campagnalandschaften bekannt ist. Dieses Frühwerk kündet bereits von der Meisterschaft des jungen Asselijn, der zu Recht als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts gilt.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

13.10.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 35.000,-

Jan Asselijn


(Dieppe 1615- 1652 Amsterdam)
Ein Reitergefecht, signiert und datiert: Jan Asslein 1635, Öl auf Leinwand, 66 x 88 cm, gerahmt,

Jan Asselijn, aus Nordfrankreich stammend, absolvierte seine Lehrzeit bei Esaias van de Velde in Antwerpen. Die natürlichen und topographischen Umstände treten zu Gunsten des Kampfgeschehens zurück. Inmitten der niederländischen Freiheitskriege versetzt Asselijn den Betrachter in die Rolle eines Augenzeugen. Unser Gemälde, vergleichbar einem Werk Asselijns in der Berliner Gemäldegalerie, gehört zu den seltenen Gefechtsszenen im Oeuvre des Künstlers, der sonst für seine später in Italien entstandenen Campagnalandschaften bekannt ist. Dieses Frühwerk kündet bereits von der Meisterschaft des jungen Asselijn, der zu Recht als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts gilt.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.10.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 02.10. - 13.10.2010