Lot Nr. 331


Pier Francesco Cittadini,


il Milanese (Milano 1613/16 - 1681 Bologna)
Bildnis/ritratto di Livia Arconati, Öl auf Leinwand, 203x 120 cm, gerahmt,

Beschriftet:'ANNA JOSEPHA MONIALIS PRO/FESSA IN MON: RO: S. Ti. AUGUSTINI / P. N. FILIA CO MITIS JOSEPH MARIAE / ARCONATI IN SAECULO LIVIA' (Anna Giuseppa Nonne professa im Kloster Sant'Agostino, von adeliger Herkunft Tochter des Grafen Giuseppe Maria Arconati im Jahrhundert Livia). Da die dargestellte adelige Dame weltliche Kleidung trägt, muß das Gemälde vor dem Eintritt der Livia Arconati als Schwester Anna Giuseppa In das Kloster von Sant'Agostino gemalt worden sein. Der Name Arconati ist in der Lombardei bezeugt.

Gutachten: Dott. Daniele Benati, 2 giugno 1999. Daniele Benati bestimmt das farbenprächtige, elegante Bildnis als äbewundernswertes Werk von Pier Francesco Cittadini, dem namhaften bologneser Künstler, der sich in seiner Geburtsstadt als einer der freiesten Nachfolger von Guido Reni ausgebildete hatte.' Il dott. Benati scrive:'Questo mirabile ritratto appartiene senza dubbio a Pier Francesco Cittadini, l'artista bolognese che, dopo essersi educato nella natia Milano, incontrò particolare fortuna a Bologna, dove si segnalò tra i più liberi seguaci di Guido Reni.'

Literatur: Beschrieben und abgebildet in der Enciclopedia Treccani als eigenhändiges Werk von Pier Franesco Cittadini detto il Milanese

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf

13.10.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 70.000,-

Pier Francesco Cittadini,


il Milanese (Milano 1613/16 - 1681 Bologna)
Bildnis/ritratto di Livia Arconati, Öl auf Leinwand, 203x 120 cm, gerahmt,

Beschriftet:'ANNA JOSEPHA MONIALIS PRO/FESSA IN MON: RO: S. Ti. AUGUSTINI / P. N. FILIA CO MITIS JOSEPH MARIAE / ARCONATI IN SAECULO LIVIA' (Anna Giuseppa Nonne professa im Kloster Sant'Agostino, von adeliger Herkunft Tochter des Grafen Giuseppe Maria Arconati im Jahrhundert Livia). Da die dargestellte adelige Dame weltliche Kleidung trägt, muß das Gemälde vor dem Eintritt der Livia Arconati als Schwester Anna Giuseppa In das Kloster von Sant'Agostino gemalt worden sein. Der Name Arconati ist in der Lombardei bezeugt.

Gutachten: Dott. Daniele Benati, 2 giugno 1999. Daniele Benati bestimmt das farbenprächtige, elegante Bildnis als äbewundernswertes Werk von Pier Francesco Cittadini, dem namhaften bologneser Künstler, der sich in seiner Geburtsstadt als einer der freiesten Nachfolger von Guido Reni ausgebildete hatte.' Il dott. Benati scrive:'Questo mirabile ritratto appartiene senza dubbio a Pier Francesco Cittadini, l'artista bolognese che, dopo essersi educato nella natia Milano, incontrò particolare fortuna a Bologna, dove si segnalò tra i più liberi seguaci di Guido Reni.'

Literatur: Beschrieben und abgebildet in der Enciclopedia Treccani als eigenhändiges Werk von Pier Franesco Cittadini detto il Milanese

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.10.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 02.10. - 13.10.2010