Lot Nr. 164


Nach Francois Boucher


(Paris 1703-1770)
Naiaden und Triton, rote Kreide auf Bütten, 31,5 x 49,7 cm, Passep., gerahmt, (Sch)

Nach einer Zeichnung von Francois Boucher, 1753, (rote, weiße und schwarze Kreide, 29,3 x 47 cm) im Musée du Louvre, Paris (Inv. RF 29327). Es handelt sich dabei um eine Detailstudie zur rechten Gruppe im Vordergrund des Gemäldes "Der Sonnenaufgang", welches sich gemeinsam mit seinem Pendant "Der Sonnuntergang" in der Wallace Collection, London befindet. Beide Gemälde waren 1753 im Salon ausgestellt und wurden von Madame de Pompadour für das Schloss Bellevue angekauft, wo sie als Vorlage für Gobelintapisserien dienten. Die Zeichnung von Boucher wurde zudem von Gilles Demarteau (1722-1776) als Kupferstich in Crayonmanier reproduziert.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

27.03.2018 - 17:00

Schätzwert:
EUR 2.000,- bis EUR 2.400,-
Rufpreis:
EUR 0,-

Nach Francois Boucher


(Paris 1703-1770)
Naiaden und Triton, rote Kreide auf Bütten, 31,5 x 49,7 cm, Passep., gerahmt, (Sch)

Nach einer Zeichnung von Francois Boucher, 1753, (rote, weiße und schwarze Kreide, 29,3 x 47 cm) im Musée du Louvre, Paris (Inv. RF 29327). Es handelt sich dabei um eine Detailstudie zur rechten Gruppe im Vordergrund des Gemäldes "Der Sonnenaufgang", welches sich gemeinsam mit seinem Pendant "Der Sonnuntergang" in der Wallace Collection, London befindet. Beide Gemälde waren 1753 im Salon ausgestellt und wurden von Madame de Pompadour für das Schloss Bellevue angekauft, wo sie als Vorlage für Gobelintapisserien dienten. Die Zeichnung von Boucher wurde zudem von Gilles Demarteau (1722-1776) als Kupferstich in Crayonmanier reproduziert.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 27.03.2018 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 17.03. - 27.03.2018