Lot Nr. 120


Daniele Crespi Umkreis/Circle


Daniele Crespi Umkreis/Circle - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen

(1590-1630) Die Grablegung Christi, Feder in brauner Tusche, braun laviert, über Spuren roter Kreide auf Bütten, Einfassungslinie in brauner Feder, 9,5 x 11 cm, alt auf Unterlage montiert, gerahmt, (Sch)

Provenienz:
Sammlung Conte di Bardi (1851-1905), Lugt 336; Sammlung Charles Bigot (1781-1843), Lugt 493; anonymer Sammlerstempel; Privatsammlung, Belgien.

Die vorliegende Zeichnung geht auf die Komposition von Raphaels Gemälde "Die Grablegung Christi" zurück, welches sich heute in der Galleria Borghese in Rom befindet. Die Studie dürfte zudem in Zusammenhang mit dem Gemälde von Daniele Crespi (1626) in der National Galerie in Budapest (Inv. 539) stehen.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

27.09.2017 - 15:00

Schätzwert:
EUR 4.000,- bis EUR 6.000,-

Daniele Crespi Umkreis/Circle


(1590-1630) Die Grablegung Christi, Feder in brauner Tusche, braun laviert, über Spuren roter Kreide auf Bütten, Einfassungslinie in brauner Feder, 9,5 x 11 cm, alt auf Unterlage montiert, gerahmt, (Sch)

Provenienz:
Sammlung Conte di Bardi (1851-1905), Lugt 336; Sammlung Charles Bigot (1781-1843), Lugt 493; anonymer Sammlerstempel; Privatsammlung, Belgien.

Die vorliegende Zeichnung geht auf die Komposition von Raphaels Gemälde "Die Grablegung Christi" zurück, welches sich heute in der Galleria Borghese in Rom befindet. Die Studie dürfte zudem in Zusammenhang mit dem Gemälde von Daniele Crespi (1626) in der National Galerie in Budapest (Inv. 539) stehen.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 27.09.2017 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 19.09. - 27.09.2017