Lot Nr. 277


Jacob Jordaens


(Antwerpen 1593–1678) und Werkstatt Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 61 x 49,5 cm, gerahmt

Provenienz:: Belgische Privatsammlung.

Bei dem hier vorliegenden Gemälde handelt es sich um die unter Beteiligung der Werkstatt entstandene Wiederholung eines um 1640 entstandenen Selbstbildnisses, das sich noch 1982 in der Sammlung Dr. Hans Pau, Kiel, befand (vgl. R.-A. d’Hulst, Jacob Jordaens, Stuttgart 1982, S. 286, Abb. 246). D’Hulst schreibt über das Kieler Bild: “Das früheste Selbstporträt von Jordaens dürfte um 1640 entstanden sein. Es zeigt ihn in Halbfigur mit einem Stich in der Hand, den Kopf dem Betrachter zugewandt. Der durchdringende Blick verrät, wie intensiv er sein Äußeres im Spiegel erforscht und sich geprüft hat...”.

Provenienz:: Belgische Privatsammlung. Bei dem hier vorliegenden Gemälde handelt es sich um die unter Beteiligung der Werkstatt entstandene Wiederholung eines um 1640 entstandenen Selbstbildnisses, das sich noch 1982 in der Sammlung Dr. Hans Pau, Kiel,

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

21.04.2010 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 32.020,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 35.000,-

Jacob Jordaens


(Antwerpen 1593–1678) und Werkstatt Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 61 x 49,5 cm, gerahmt

Provenienz:: Belgische Privatsammlung.

Bei dem hier vorliegenden Gemälde handelt es sich um die unter Beteiligung der Werkstatt entstandene Wiederholung eines um 1640 entstandenen Selbstbildnisses, das sich noch 1982 in der Sammlung Dr. Hans Pau, Kiel, befand (vgl. R.-A. d’Hulst, Jacob Jordaens, Stuttgart 1982, S. 286, Abb. 246). D’Hulst schreibt über das Kieler Bild: “Das früheste Selbstporträt von Jordaens dürfte um 1640 entstanden sein. Es zeigt ihn in Halbfigur mit einem Stich in der Hand, den Kopf dem Betrachter zugewandt. Der durchdringende Blick verrät, wie intensiv er sein Äußeres im Spiegel erforscht und sich geprüft hat...”.

Provenienz:: Belgische Privatsammlung. Bei dem hier vorliegenden Gemälde handelt es sich um die unter Beteiligung der Werkstatt entstandene Wiederholung eines um 1640 entstandenen Selbstbildnisses, das sich noch 1982 in der Sammlung Dr. Hans Pau, Kiel,

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.