Lot Nr. 155


Giandomenico Tiepolo


(Venezia 1727 – 1804) La Madonna, Öl auf Leinwand, 40x 30 cm, gerahmt

Literatur/ bibliografia: A. Mariuz, Giandomenico Tiepolo, Venezia 1971 (289,296).

Gutachten / perizia: Prof. George Knox, 1. April 2009

Prof. George Knox vergleicht das vorliegende Gemälde mit mehreren ähnlichen kleinformatigen Darstellungen der Madonna von Giandomenico Tiepolo; insbesondere jener in der Sammlung Zotto, Budapest, welche die gleiche flüssige Malweise sowie die gleichen Maße aufweist. Gleichfalls eng verwandt unser Bild mit der Madonna in der Mond-Sammlung, New York. Mariuz datiert das Dal Zotto Gemälde in die 1770er Jahre, eine Entstehungszeit, die auch für das vorliegende Werk Gültigkeit haben dürfte. Ein weiteres stilistisch verwandtes Bild, darstellend den heiligen Josef mit dem Jesusknaben ortet Prof. Knox im Museo Cicivo di Padova (Mariuz, 289,284).

Il prof. Knox confronta il nostro dipinto con simili opere di Giandomenico a Budapest, al Museo Civico di Padova e presso la collezione Mond, New York (si veda bibliografia). Siamo grati al Prof. Egidio Martini per aver confermato il dipinto opera autografa di Giandomenico Tiepolo.

Wir danken Herrn Prof. Egidio Martini für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des Gemäldes von Giandomenico Tiepolo (lettera/Brief 20.01.2010)

Literatur/ bibliografia: A. Mariuz, Giandomenico Tiepolo, Venezia 1971 (289,296). Gutachten / perizia: Prof. George Knox, 1. April 2009 Prof. George Knox vergleicht das vorliegende Gemälde mit mehreren ähnlichen kleinformatigen Darstellungen der Madonna

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf

21.04.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 35.000,-

Giandomenico Tiepolo


(Venezia 1727 – 1804) La Madonna, Öl auf Leinwand, 40x 30 cm, gerahmt

Literatur/ bibliografia: A. Mariuz, Giandomenico Tiepolo, Venezia 1971 (289,296).

Gutachten / perizia: Prof. George Knox, 1. April 2009

Prof. George Knox vergleicht das vorliegende Gemälde mit mehreren ähnlichen kleinformatigen Darstellungen der Madonna von Giandomenico Tiepolo; insbesondere jener in der Sammlung Zotto, Budapest, welche die gleiche flüssige Malweise sowie die gleichen Maße aufweist. Gleichfalls eng verwandt unser Bild mit der Madonna in der Mond-Sammlung, New York. Mariuz datiert das Dal Zotto Gemälde in die 1770er Jahre, eine Entstehungszeit, die auch für das vorliegende Werk Gültigkeit haben dürfte. Ein weiteres stilistisch verwandtes Bild, darstellend den heiligen Josef mit dem Jesusknaben ortet Prof. Knox im Museo Cicivo di Padova (Mariuz, 289,284).

Il prof. Knox confronta il nostro dipinto con simili opere di Giandomenico a Budapest, al Museo Civico di Padova e presso la collezione Mond, New York (si veda bibliografia). Siamo grati al Prof. Egidio Martini per aver confermato il dipinto opera autografa di Giandomenico Tiepolo.

Wir danken Herrn Prof. Egidio Martini für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des Gemäldes von Giandomenico Tiepolo (lettera/Brief 20.01.2010)

Literatur/ bibliografia: A. Mariuz, Giandomenico Tiepolo, Venezia 1971 (289,296). Gutachten / perizia: Prof. George Knox, 1. April 2009 Prof. George Knox vergleicht das vorliegende Gemälde mit mehreren ähnlichen kleinformatigen Darstellungen der Madonna

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010