Lot Nr. 60


Giuseppe Borsato


(Toppo di Spilimbergo 1770–1849 Venedig) In Venedig, Blick auf den Canale Grande mit Santa Maria della Salute am rechten Bildrand, signiert und datiert unten links: Giuseppe Borsato f. 1842, Öl auf Leinwand, 61 x 92 cm, gerahmt

Gutachten: Prof. Egidio Martini, Venedig. Der Architekturmaler Giuseppe Borsato gehörte zu einer Gruppe von Künstlern wie Damin, Bevilacqua, Bagnara, Santi etc., die in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Venedig tätig waren. Seine Veduten, wie z. B. der “Molo von San Marco im Schnee” (1832, Pinacoteca Tosio Martinengo, Brescia) beweisen, dass er sich am Vorbild Canalettos orientierte. Borsato gelang es, das Licht und die Atmosphäre des 18. Jahrhunderts in seine Zeit zu übertragen.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

21.04.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 60.000,-

Giuseppe Borsato


(Toppo di Spilimbergo 1770–1849 Venedig) In Venedig, Blick auf den Canale Grande mit Santa Maria della Salute am rechten Bildrand, signiert und datiert unten links: Giuseppe Borsato f. 1842, Öl auf Leinwand, 61 x 92 cm, gerahmt

Gutachten: Prof. Egidio Martini, Venedig. Der Architekturmaler Giuseppe Borsato gehörte zu einer Gruppe von Künstlern wie Damin, Bevilacqua, Bagnara, Santi etc., die in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Venedig tätig waren. Seine Veduten, wie z. B. der “Molo von San Marco im Schnee” (1832, Pinacoteca Tosio Martinengo, Brescia) beweisen, dass er sich am Vorbild Canalettos orientierte. Borsato gelang es, das Licht und die Atmosphäre des 18. Jahrhunderts in seine Zeit zu übertragen.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010