Lot Nr. 24


Alessandro Varotari, gen. Il Padovanino


(Padua 1588–1641 Venedig), zugeschrieben,  Esther vor König Ahasver (nach Esther, 5, 1–2, 9–18), Öl auf Leinwand, 213 x 317 cm, gerahmt

Provenienz: Europäische Privatsammlung.

Die von Veronese beeinflusste Komposition ist ein gutes Beispiel für die Kunst Padovaninos. Seine Gemälde zeichnen sich in der Regel durch dekorative Wirkung, klare Komposition und eine Fülle schöner und erzählerischer Details aus. Sie sind der Beweis für seine Abkehr vom schal gewordenen Manierismus zurück zu den künstlerischen Idealen der Hochrenaissance

Provenienz: Europäische Privatsammlung. Die von Veronese beeinflusste Komposition ist ein gutes Beispiel für die Kunst Padovaninos. Seine Gemälde zeichnen sich in der Regel durch dekorative Wirkung, klare Komposition und eine Fülle schöner und erzä

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

21.04.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 80.000,- bis EUR 100.000,-

Alessandro Varotari, gen. Il Padovanino


(Padua 1588–1641 Venedig), zugeschrieben,  Esther vor König Ahasver (nach Esther, 5, 1–2, 9–18), Öl auf Leinwand, 213 x 317 cm, gerahmt

Provenienz: Europäische Privatsammlung.

Die von Veronese beeinflusste Komposition ist ein gutes Beispiel für die Kunst Padovaninos. Seine Gemälde zeichnen sich in der Regel durch dekorative Wirkung, klare Komposition und eine Fülle schöner und erzählerischer Details aus. Sie sind der Beweis für seine Abkehr vom schal gewordenen Manierismus zurück zu den künstlerischen Idealen der Hochrenaissance

Provenienz: Europäische Privatsammlung. Die von Veronese beeinflusste Komposition ist ein gutes Beispiel für die Kunst Padovaninos. Seine Gemälde zeichnen sich in der Regel durch dekorative Wirkung, klare Komposition und eine Fülle schöner und erzä

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010