Lot Nr. 18


Justus van Huysum


(Amsterdam 1659–1716) Stillleben mit Rosen, Glockenblumen, Mohn, Pfingstrosen und Passionsblumen in einer Terrakottavase, unten rechts beschriftet ‘Jan van Huysum’, Öl auf Leinwand, 62,5 x 48,7 cm, gerahmt

Provenienz: möglicherweise Auktion Hawkins, London, 11. Mai 1896; möglicherweise Auktion Earl Grey, London, 31. Mai 1902; Auktion Arthur Grenfell, 26. Juni 1914, Nr. 17; Auktion Lempertz, Köln, 5.-7. Juni 1975, Los 83 (als Jan van Huysum); Europäische Privatsammlung

Literatur: C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts, Paris, Stuttgart, 1923, Band X, Nr. 103, S. 316, (als Jan van Huysum). M. H. Grant, Jan van Huysum, 1682, 1749, inklusive Werkverzeichnis der Früchte und Blumenstillleben, Leigh on Sea, 1954, Nr. 64, S. 22, (als Jan van Huysum).

Das hier vorliegende Gemälde mit der Beschriftung ‘Jan van Huysum’ galt traditionell als eigenhändiges Werk von Jan van Huysum (siehe Literatur). Den Hinweis auf die Zuschreibung an Justus van Huysum danken wir Fred Meijer vom Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD), auf Basis einer Fotografie.

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf

21.04.2010 - 18:00

Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 60.000,-

Justus van Huysum


(Amsterdam 1659–1716) Stillleben mit Rosen, Glockenblumen, Mohn, Pfingstrosen und Passionsblumen in einer Terrakottavase, unten rechts beschriftet ‘Jan van Huysum’, Öl auf Leinwand, 62,5 x 48,7 cm, gerahmt

Provenienz: möglicherweise Auktion Hawkins, London, 11. Mai 1896; möglicherweise Auktion Earl Grey, London, 31. Mai 1902; Auktion Arthur Grenfell, 26. Juni 1914, Nr. 17; Auktion Lempertz, Köln, 5.-7. Juni 1975, Los 83 (als Jan van Huysum); Europäische Privatsammlung

Literatur: C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrhunderts, Paris, Stuttgart, 1923, Band X, Nr. 103, S. 316, (als Jan van Huysum). M. H. Grant, Jan van Huysum, 1682, 1749, inklusive Werkverzeichnis der Früchte und Blumenstillleben, Leigh on Sea, 1954, Nr. 64, S. 22, (als Jan van Huysum).

Das hier vorliegende Gemälde mit der Beschriftung ‘Jan van Huysum’ galt traditionell als eigenhändiges Werk von Jan van Huysum (siehe Literatur). Den Hinweis auf die Zuschreibung an Justus van Huysum danken wir Fred Meijer vom Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD), auf Basis einer Fotografie.

Experte: Prof. Dr. Peter Wolf Prof. Dr. Peter Wolf


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010