Lot Nr. 519


Alessandro Rosi


Alessandro Rosi - Alte Meister

(Florenz 1627–1697)
Diana, ein Satyr und Amor,
Öl auf Leinwand, 85 x 67 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Rom

Wir danken Sandro Bellesi, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat.

Das vorliegende Gemälde ist eine Allegorie der vom Laster in Versuchung geführten Keuschheit, verkörpert durch Diana und einen Satyr. Das hier von Alessandro Rosi umgesetzte Thema war unter den damaligen Malern sehr beliebt, wovon etwa auch das Gemälde von Sigismondo Coccapani in einer Florentiner Privatsammlung spricht (siehe Fototeca Zeri, Nr. 53074).

Alessandro Rosi wurde 1627 geboren. Er war ein Schüler Cesare Dandinis. Das Modell für die Figur der Diana wurde auch für andere Gemälde des Künstlers herangezogen, etwa für die einst in der Sammlung Giovanni Pratesi befindliche Salome, die um 1650–1653 datiert wird (siehe: E. Acanfora, Alessandro Rosi, Florenz 1994, S. 124, Abb. 14, Kat.-Nr. 13).

30.04.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 32.800,-
Schätzwert:
EUR 20.000,- bis EUR 30.000,-

Alessandro Rosi


(Florenz 1627–1697)
Diana, ein Satyr und Amor,
Öl auf Leinwand, 85 x 67 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Rom

Wir danken Sandro Bellesi, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat.

Das vorliegende Gemälde ist eine Allegorie der vom Laster in Versuchung geführten Keuschheit, verkörpert durch Diana und einen Satyr. Das hier von Alessandro Rosi umgesetzte Thema war unter den damaligen Malern sehr beliebt, wovon etwa auch das Gemälde von Sigismondo Coccapani in einer Florentiner Privatsammlung spricht (siehe Fototeca Zeri, Nr. 53074).

Alessandro Rosi wurde 1627 geboren. Er war ein Schüler Cesare Dandinis. Das Modell für die Figur der Diana wurde auch für andere Gemälde des Künstlers herangezogen, etwa für die einst in der Sammlung Giovanni Pratesi befindliche Salome, die um 1650–1653 datiert wird (siehe: E. Acanfora, Alessandro Rosi, Florenz 1994, S. 124, Abb. 14, Kat.-Nr. 13).


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 30.04.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 20.04. - 30.04.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.