Lot Nr. 107


Artur Nikodem


Artur Nikodem - Klassische Moderne

(Trient 1870–1940 Innsbruck)
„Madonna Madre“, 1929, signiert Nikodem, auf der Rückseite in der Handschrift des Künstlers: A. Nikodem Madonna Madre, Öl auf Leinwand, 66 x 56 cm, gerahmt

Auf der Rückseite Ausstellungsetikett: XVII Esposizione Biennale Internazionale d’Arte - Venezia 1930 mit handschriftl. Ergänzung Nikodem gehörte nicht zu den in den internationalen Räumen des Zentralpavillons ausgestellten Künstlern.

(Siehe: Jasper Sharp, Österreich und die Biennale Venedig 1895–2013, S. 198–201)

Abgebildet in:
Gertraud Jestl-Horngacher, Artur Nikodem, Leben und Werk, Dissertation, Universität Innsbruck, 2003, Werkverzeichnis-Nr. 322
Barbara Hoyer (später Nikodems Ehefrau) stand Modell für das vorliegende Gemälde.

Vergleiche:
Gertraud Jestl-Horngacher, Dissertation, Werkverzeichnis-Nr. 709;
E. Krivdic/G. Dankl, Artur Nikodem, Verlagsanstalt Tyrolia, 2017, S. 57 (Madonna mit Kind)

Wir danken Dr. Günther Dankl, Tiroler Landesmuseum, für seine freundliche Unterstützung.

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

04.06.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 22.800,-
Schätzwert:
EUR 14.000,- bis EUR 22.000,-

Artur Nikodem


(Trient 1870–1940 Innsbruck)
„Madonna Madre“, 1929, signiert Nikodem, auf der Rückseite in der Handschrift des Künstlers: A. Nikodem Madonna Madre, Öl auf Leinwand, 66 x 56 cm, gerahmt

Auf der Rückseite Ausstellungsetikett: XVII Esposizione Biennale Internazionale d’Arte - Venezia 1930 mit handschriftl. Ergänzung Nikodem gehörte nicht zu den in den internationalen Räumen des Zentralpavillons ausgestellten Künstlern.

(Siehe: Jasper Sharp, Österreich und die Biennale Venedig 1895–2013, S. 198–201)

Abgebildet in:
Gertraud Jestl-Horngacher, Artur Nikodem, Leben und Werk, Dissertation, Universität Innsbruck, 2003, Werkverzeichnis-Nr. 322
Barbara Hoyer (später Nikodems Ehefrau) stand Modell für das vorliegende Gemälde.

Vergleiche:
Gertraud Jestl-Horngacher, Dissertation, Werkverzeichnis-Nr. 709;
E. Krivdic/G. Dankl, Artur Nikodem, Verlagsanstalt Tyrolia, 2017, S. 57 (Madonna mit Kind)

Wir danken Dr. Günther Dankl, Tiroler Landesmuseum, für seine freundliche Unterstützung.

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.06.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 25.05. - 04.06.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.