Lot Nr. 45


Josse de Momper und Jan Brueghel II.


Josse de Momper und Jan Brueghel II. - Alte Meister I

(Antwerpen 1564–1635)
(Antwerpen 1601–1678)
Felslandschaft mit Reitern,
Öl auf Holz, 39 x 48 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an Joos de Momper bestätigt hat. Ein schriftliches Gutachten (Mai 2019) liegt vor.

Pijl schreibt: „Das Werk ist in Josse de Mompers üblicher lockerer Malweise ausgeführt. Kein Antwerpener Meister vermochte es, Bäume, Berge und Architektur in einem derart summarischen Stil umzusetzen, mit lockeren Farbtupfern, die an die französischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts denken lassen. Das Werk stammt mit Sicherheit aus der Reifezeit des Künstlers – eine Entstehungszeit in den 1620er- oder frühen 1630er-Jahren ist für die vorliegende Landschaft mit Reitern am wahrscheinlichsten. Josse de Momper delegierte für gewöhnlich die Ausführung der Figuren seiner Gemälde an Antwerpener Malerkollegen. Hier wurden die farbenfrohen Menschen und Tiere von Jan Brueghel dem Jüngeren (1601–1678) gemalt, der oft mit dem Meister zusammenarbeitete.“

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

22.10.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 75.300,-
Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 40.000,-

Josse de Momper und Jan Brueghel II.


(Antwerpen 1564–1635)
(Antwerpen 1601–1678)
Felslandschaft mit Reitern,
Öl auf Holz, 39 x 48 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an Joos de Momper bestätigt hat. Ein schriftliches Gutachten (Mai 2019) liegt vor.

Pijl schreibt: „Das Werk ist in Josse de Mompers üblicher lockerer Malweise ausgeführt. Kein Antwerpener Meister vermochte es, Bäume, Berge und Architektur in einem derart summarischen Stil umzusetzen, mit lockeren Farbtupfern, die an die französischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts denken lassen. Das Werk stammt mit Sicherheit aus der Reifezeit des Künstlers – eine Entstehungszeit in den 1620er- oder frühen 1630er-Jahren ist für die vorliegende Landschaft mit Reitern am wahrscheinlichsten. Josse de Momper delegierte für gewöhnlich die Ausführung der Figuren seiner Gemälde an Antwerpener Malerkollegen. Hier wurden die farbenfrohen Menschen und Tiere von Jan Brueghel dem Jüngeren (1601–1678) gemalt, der oft mit dem Meister zusammenarbeitete.“

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.