Lot Nr. 68


Hieronymus Francken III. und Frans Francken II.


Hieronymus Francken III. und Frans Francken II. - Alte Meister I

(Antwerpen 1611 – nach 1661)
(Antwerpen 1581–1642)
Der Auszug der Israeliten aus Ägypten,
Öl auf Kupfer, 58 x 77,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Frankreich

Ursula Härting hat das vorliegende Gemälde als Gemeinschaftswerk von Hieronymus Francken III. und seinem Vater Frans Francken II. bestätigt (Kopie des Gutachtens, 1. Oktober 2007, liegt vor). Härting schreibt: „Das mir im Original bekannte farbenfrohe und detailreiche Gemälde vom Auszug der Israeliten aus Ägypten ist ein Gemälde des Kleinfigurenmalers Hieronymus Francken III. Sein Vater, der bekannte Antwerpener Meister Frans Francken II., fügte das Stillleben aus kostbaren Vasen und Geschmeide ein. Eine solche Zusammenarbeit unter Künstlern ist ein Charakteristikum der damaligen Zeit […]. Es scheint, dass Hieronymus die vorliegende Komposition selbst entwickelte, unabhängig vom Vater, denn mehrere Fassungen seiner Hand mit dieser Szene vom Auszug aus Ägypten blieben erhalten. Sie zeigen prunkvolle Stillleben und jeweils einen Obelisken, und dieses Bauwerk Ägypten als Ort des Geschehens.“

Eine Version der vorliegenden Komposition von Cornelis de Baellieur (1607–1661) wurde am 18. Mai 2019 bei Lempertz, Köln, als Lot 1254 verkauft.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

22.10.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 69.050,-
Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 50.000,-

Hieronymus Francken III. und Frans Francken II.


(Antwerpen 1611 – nach 1661)
(Antwerpen 1581–1642)
Der Auszug der Israeliten aus Ägypten,
Öl auf Kupfer, 58 x 77,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Frankreich

Ursula Härting hat das vorliegende Gemälde als Gemeinschaftswerk von Hieronymus Francken III. und seinem Vater Frans Francken II. bestätigt (Kopie des Gutachtens, 1. Oktober 2007, liegt vor). Härting schreibt: „Das mir im Original bekannte farbenfrohe und detailreiche Gemälde vom Auszug der Israeliten aus Ägypten ist ein Gemälde des Kleinfigurenmalers Hieronymus Francken III. Sein Vater, der bekannte Antwerpener Meister Frans Francken II., fügte das Stillleben aus kostbaren Vasen und Geschmeide ein. Eine solche Zusammenarbeit unter Künstlern ist ein Charakteristikum der damaligen Zeit […]. Es scheint, dass Hieronymus die vorliegende Komposition selbst entwickelte, unabhängig vom Vater, denn mehrere Fassungen seiner Hand mit dieser Szene vom Auszug aus Ägypten blieben erhalten. Sie zeigen prunkvolle Stillleben und jeweils einen Obelisken, und dieses Bauwerk Ägypten als Ort des Geschehens.“

Eine Version der vorliegenden Komposition von Cornelis de Baellieur (1607–1661) wurde am 18. Mai 2019 bei Lempertz, Köln, als Lot 1254 verkauft.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.