Lot Nr. 184


Agostino Verrocchio


Agostino Verrocchio - Alte Meister II

(Rom 1586–1659)
Trauben, eine Melone, Erdbeeren, Pflaumen und Pfirsiche in einem Korb sowie Kirschen und weitere Früchte auf einem Steinsims,
Öl auf Leinwand, 72,5 x 95 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Xavier Lombardo, Montecarlo;
Privatsammlung;
Renzo Moroni, Rom;
Privatsammlung;
Auktion, Sotheby’s, New York, 22. Mai 2018, Lot 52;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Ausgestellt:
Stille Welt. Italienische Stillleben. Arcimboldo, Caravaggio, Strozzi… / Natura morta italiana tra Cinquecento e Settecento, München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 6. Dezember 2002 – 23. Februar 2003; und Florenz, Palazzo Strozzi, 26. Juni – 12. Oktober 2003;
Turin, Fondazione Accorsi, L’incantesimo dei sensi: una collezione di nature morte del Seicento per il Museo Accorsi, 30. November 2005 – 1. Mai 2006, Nr. 8

Literatur:
F. Arisi, Felice Boselli pittore di natura morta, Rom 1973, S. 147, Nr. 72, Abb. 98 (als Felice Boselli);
L. Salerno, La natura morta italiana, 1560–1805, Rom 1984, p. 102, Nr. 25.1 (unter „Verrocchio nahestehender Meister“);
A. Cottino, in: L’anima e le cose: la natura morta nell’Italia pontificia nel XVII e XVIII secolo, Ausstellungskatalog, Modena 2001, S. 59, Abb. 61, S. 61 (als Agostino Verrocchio);
F. Paliaga, in: M. Gregori (Hg.), Natura morta italiana tra Cinquecento e Settecento, Ausstellungskatalog, Mailand 2002, S. 170 (als Agostino Verrocchio);
F. Paliaga, in: M. Gregori (Hg.), La Natura morta italiana da Caravaggio al Settecento, Ausstellungskatalog, Mailand 2003, S. 174 (als Agostino Verrocchio);
A. Cottino, L’Incantesimo dei sensi: Una collezione di nature morte del Seicento per il Museo Accorsi, Ausstellungskatalog, Turin 2005, S. 56f., 103f., Kat.-Nr. 8 (als Agostino Verrocchio)

22.10.2019 - 18:30

Erzielter Preis: **
EUR 18.080,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 30.000,-

Agostino Verrocchio


(Rom 1586–1659)
Trauben, eine Melone, Erdbeeren, Pflaumen und Pfirsiche in einem Korb sowie Kirschen und weitere Früchte auf einem Steinsims,
Öl auf Leinwand, 72,5 x 95 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Xavier Lombardo, Montecarlo;
Privatsammlung;
Renzo Moroni, Rom;
Privatsammlung;
Auktion, Sotheby’s, New York, 22. Mai 2018, Lot 52;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Ausgestellt:
Stille Welt. Italienische Stillleben. Arcimboldo, Caravaggio, Strozzi… / Natura morta italiana tra Cinquecento e Settecento, München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 6. Dezember 2002 – 23. Februar 2003; und Florenz, Palazzo Strozzi, 26. Juni – 12. Oktober 2003;
Turin, Fondazione Accorsi, L’incantesimo dei sensi: una collezione di nature morte del Seicento per il Museo Accorsi, 30. November 2005 – 1. Mai 2006, Nr. 8

Literatur:
F. Arisi, Felice Boselli pittore di natura morta, Rom 1973, S. 147, Nr. 72, Abb. 98 (als Felice Boselli);
L. Salerno, La natura morta italiana, 1560–1805, Rom 1984, p. 102, Nr. 25.1 (unter „Verrocchio nahestehender Meister“);
A. Cottino, in: L’anima e le cose: la natura morta nell’Italia pontificia nel XVII e XVIII secolo, Ausstellungskatalog, Modena 2001, S. 59, Abb. 61, S. 61 (als Agostino Verrocchio);
F. Paliaga, in: M. Gregori (Hg.), Natura morta italiana tra Cinquecento e Settecento, Ausstellungskatalog, Mailand 2002, S. 170 (als Agostino Verrocchio);
F. Paliaga, in: M. Gregori (Hg.), La Natura morta italiana da Caravaggio al Settecento, Ausstellungskatalog, Mailand 2003, S. 174 (als Agostino Verrocchio);
A. Cottino, L’Incantesimo dei sensi: Una collezione di nature morte del Seicento per il Museo Accorsi, Ausstellungskatalog, Turin 2005, S. 56f., 103f., Kat.-Nr. 8 (als Agostino Verrocchio)


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 18:30
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.