Lot Nr. 260


Peter Paul Rubens Werkstatt


Peter Paul Rubens Werkstatt - Alte Meister II

(Siegen 1577–1640 Antwerpen),
Kreuzigung,
Öl auf Leinwand, 109 x 84 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Großbritannien (seit 2005)

Peter Paul Rubens malte mehrere Versionen der Kreuzigung, von denen sich die berühmteste, entstanden um 1613, heute im Museum der Schönen Künste von Antwerpen befindet (Inv.-Nr. 313). Eine weitere Fassung befand sich ehemals über der Tür in der Sakristei des mittlerweile aufgelösten Franziskaner-Rekollektenklosters der Stadt, sie wird heute im Bob Jones Museum of Art, Greenville, North Carolina, aufbewahrt. Möglicherweise war das vorliegende Werk ebenfalls an prominenter Stelle in einem kirchlichen Umfeld angebracht.

Rubens’ Darstellung des Kreuzes beruft sich auf deutsche Bildtraditionen, während das Haupt Christi von antiken Statuen beeinflusst scheint, insbesondere von der Laokoon-Gruppe, die der Künstler während seiner Zeit in Rom zeichnete.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

22.10.2019 - 18:30

Erzielter Preis: **
EUR 16.550,-
Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 18.000,-

Peter Paul Rubens Werkstatt


(Siegen 1577–1640 Antwerpen),
Kreuzigung,
Öl auf Leinwand, 109 x 84 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Großbritannien (seit 2005)

Peter Paul Rubens malte mehrere Versionen der Kreuzigung, von denen sich die berühmteste, entstanden um 1613, heute im Museum der Schönen Künste von Antwerpen befindet (Inv.-Nr. 313). Eine weitere Fassung befand sich ehemals über der Tür in der Sakristei des mittlerweile aufgelösten Franziskaner-Rekollektenklosters der Stadt, sie wird heute im Bob Jones Museum of Art, Greenville, North Carolina, aufbewahrt. Möglicherweise war das vorliegende Werk ebenfalls an prominenter Stelle in einem kirchlichen Umfeld angebracht.

Rubens’ Darstellung des Kreuzes beruft sich auf deutsche Bildtraditionen, während das Haupt Christi von antiken Statuen beeinflusst scheint, insbesondere von der Laokoon-Gruppe, die der Künstler während seiner Zeit in Rom zeichnete.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 18:30
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.