Lot Nr. 299


Quirin Gerritsz. van Brekelenkam


Quirin Gerritsz. van Brekelenkam - Alte Meister II

(Zwammerdam um 1620–1668 Leiden)
Ein alter Gelehrter debattiert mit dem Tod,
signiert und undeutlich datiert rechts unten,
Öl auf Leinwand, 67 x 59 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Fievez, Brüssel;
Palais des Beaux-Arts, Brüssel;
Privatsammlung, Belgien

Kompositionell ist das vorliegende Gemälde mit Quirijin van Brekelenkams Goldwäger (Vanitas) in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 2757) verwandt. A. Lasius meint in ihrer Monografie, dass die Komposition als Betrachtung zu Geiz und Gier verstanden werden kann. Die Viola da gamba und die Bücher sind außerdem Vanitassymbole.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

22.10.2019 - 18:30

Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 18.000,-

Quirin Gerritsz. van Brekelenkam


(Zwammerdam um 1620–1668 Leiden)
Ein alter Gelehrter debattiert mit dem Tod,
signiert und undeutlich datiert rechts unten,
Öl auf Leinwand, 67 x 59 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Fievez, Brüssel;
Palais des Beaux-Arts, Brüssel;
Privatsammlung, Belgien

Kompositionell ist das vorliegende Gemälde mit Quirijin van Brekelenkams Goldwäger (Vanitas) in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 2757) verwandt. A. Lasius meint in ihrer Monografie, dass die Komposition als Betrachtung zu Geiz und Gier verstanden werden kann. Die Viola da gamba und die Bücher sind außerdem Vanitassymbole.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 18:30
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019