Lot Nr. 1269


Kaminuhr mit vergoldeter Bronzemontierung und Porzellan-Blüten,


Kaminuhr mit vergoldeter Bronzemontierung und Porzellan-Blüten, - Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan

Sockel mit Blattrocaillen, vorder- und rückseitig Akanthusblattzweigen sowie 7 Volutenfüßen, darauf 2 sitzende Porzellanfiguren mit Musikinstrumenten, der Harlekin mit Dudelsack, die Tirolerin mit Drehleier, sie schauen sich in die Augen, weißer Steinsockel mit buntem Blüten- und Blattbelag, Höhe 13 cm, 12,5 cm, dahinter 2 Blütenstauden mit bunten Blüten und grünen Metallblättern, mittig Uhrgehäuse mit Glasdeckel, schwarzen Ziffern und goldenen Zeigern auf weißem Zifferblatt, rückseitig Uhrdeckel mit geschnittenen Blattzweigen, Mason Paris bezeichnet, Pendel und Schlüssel vorhanden, Halbstunden-Schlag auf Glocke, vorderseitig flankiert von Akanthusblattzweigen und Blattrocaille, darüber sitzender Papagei, umrahmt von goldenen Blattzweigen mit bunten kleinen und großen Blüten, Höhe 41 cm, Breite 30 cm, Harlekin und Tirolerin einsetzbar, kleine Restaurierungen, Atelier Mason, Paris um 1760, Porzellan Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke um 175 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

24.10.2019 - 14:00

Schätzwert:
EUR 14.000,- bis EUR 20.000,-

Kaminuhr mit vergoldeter Bronzemontierung und Porzellan-Blüten,


Sockel mit Blattrocaillen, vorder- und rückseitig Akanthusblattzweigen sowie 7 Volutenfüßen, darauf 2 sitzende Porzellanfiguren mit Musikinstrumenten, der Harlekin mit Dudelsack, die Tirolerin mit Drehleier, sie schauen sich in die Augen, weißer Steinsockel mit buntem Blüten- und Blattbelag, Höhe 13 cm, 12,5 cm, dahinter 2 Blütenstauden mit bunten Blüten und grünen Metallblättern, mittig Uhrgehäuse mit Glasdeckel, schwarzen Ziffern und goldenen Zeigern auf weißem Zifferblatt, rückseitig Uhrdeckel mit geschnittenen Blattzweigen, Mason Paris bezeichnet, Pendel und Schlüssel vorhanden, Halbstunden-Schlag auf Glocke, vorderseitig flankiert von Akanthusblattzweigen und Blattrocaille, darüber sitzender Papagei, umrahmt von goldenen Blattzweigen mit bunten kleinen und großen Blüten, Höhe 41 cm, Breite 30 cm, Harlekin und Tirolerin einsetzbar, kleine Restaurierungen, Atelier Mason, Paris um 1760, Porzellan Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke um 175 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.10.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 24.10.2019