Lot Nr. 1332


"Dame auf dem Visitenstuhl"


"Dame auf dem Visitenstuhl" - Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan

sie sitzt und hält Kaffeetasse mit Untertasse in der Rechten, sie trägt weißes Rüschenhäubchen und Hemd, Collier mit gold gefasster Koralle, korallenrote Adrienne mit hellblauen Aufschlägen und goldenen indianischen Blütenzweigen, purpur Mieder mit Blumen im Dekolleté, hellgelben Maschen und Rock, dieser mit reichen farbigen und goldenen indianischen Blütenzweigen auf schwarzem breiten Saum mit Goldborte, darunter purpurner Unterrock mit Goldsaum, weißer Unterrock mit purpur Borte und purpur Schuhe mit gelben Maschen, auf ihrem Schoß liegt ein Mops mit purpur Halsband, 5 Goldschellen und grüner Masche, links ein Mohrenknabe, er hält Kredenzteller mit Deckelgefäß in der Rechten, rechts eine Gueridon mit Golddekoren, Tischdecke mit purpur Stickereien, Tablett mit Schokoladekanne und Deckel, Tasse und Untertasse sowie Zuckerdose, daneben eine Taschenuhr, Sockel mit buntem Blüten- und Blattbelag, Höhe 17 cm, Länge 20 cm Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke Ende 19. Jh., Formernr. 50, Malernr. 4, Widmung datiert 30. Juni 1914, Modell von Johann Joachim Kändler April 1737 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

24.10.2019 - 14:00

Schätzwert:
EUR 2.400,- bis EUR 3.000,-

"Dame auf dem Visitenstuhl"


sie sitzt und hält Kaffeetasse mit Untertasse in der Rechten, sie trägt weißes Rüschenhäubchen und Hemd, Collier mit gold gefasster Koralle, korallenrote Adrienne mit hellblauen Aufschlägen und goldenen indianischen Blütenzweigen, purpur Mieder mit Blumen im Dekolleté, hellgelben Maschen und Rock, dieser mit reichen farbigen und goldenen indianischen Blütenzweigen auf schwarzem breiten Saum mit Goldborte, darunter purpurner Unterrock mit Goldsaum, weißer Unterrock mit purpur Borte und purpur Schuhe mit gelben Maschen, auf ihrem Schoß liegt ein Mops mit purpur Halsband, 5 Goldschellen und grüner Masche, links ein Mohrenknabe, er hält Kredenzteller mit Deckelgefäß in der Rechten, rechts eine Gueridon mit Golddekoren, Tischdecke mit purpur Stickereien, Tablett mit Schokoladekanne und Deckel, Tasse und Untertasse sowie Zuckerdose, daneben eine Taschenuhr, Sockel mit buntem Blüten- und Blattbelag, Höhe 17 cm, Länge 20 cm Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke Ende 19. Jh., Formernr. 50, Malernr. 4, Widmung datiert 30. Juni 1914, Modell von Johann Joachim Kändler April 1737 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.10.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 24.10.2019