Lot Nr. 340


Michael Powolny (Judenburg 1871-1954 Wien),


Tänzerin nach links blickend, Entwurf um 1907, Ausführung Wiener Keramik Naturweißer Scherben, polychrom und gold staffiert, Höhe ca. 25,5 cm, unterseitig eingepresstes Firmensignet: W K, eingepresstes Künstlermonogramm M P, Modellnummer 161/4, Malerzeichen, Reste des Firmenetiketts, kleine Glasurauschartungen, berieben (SLS) Ruf 1.500

Provenienz:
Linzer Privatbesitz

Literatur:
E. Frottier, Michael Powolny. Keramik und Glas aus Wien 1900bis 1950, Wien/Köln 1990, WVZ 77.

Vergleiche:
Im Archiv der Wiener Werkstätte des MAK unter der Inv.-Nr. WWF 112-71-2 gelistet.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

13.11.2019 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 4.864,-
Schätzwert:
EUR 3.000,- bis EUR 5.000,-
Rufpreis:
EUR 1.500,-

Michael Powolny (Judenburg 1871-1954 Wien),


Tänzerin nach links blickend, Entwurf um 1907, Ausführung Wiener Keramik Naturweißer Scherben, polychrom und gold staffiert, Höhe ca. 25,5 cm, unterseitig eingepresstes Firmensignet: W K, eingepresstes Künstlermonogramm M P, Modellnummer 161/4, Malerzeichen, Reste des Firmenetiketts, kleine Glasurauschartungen, berieben (SLS) Ruf 1.500

Provenienz:
Linzer Privatbesitz

Literatur:
E. Frottier, Michael Powolny. Keramik und Glas aus Wien 1900bis 1950, Wien/Köln 1990, WVZ 77.

Vergleiche:
Im Archiv der Wiener Werkstätte des MAK unter der Inv.-Nr. WWF 112-71-2 gelistet.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auktion: Herbstauktion
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.11.2019 - 14:00
Auktionsort: Linz
Besichtigung: 30.10. - 13.11.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.