Lot Nr. 368


Trauergruppe einer Kreuzigungsszene,


Trauergruppe einer Kreuzigungsszene, - Herbstauktion

nach Tilman Riemenschneider (Heilbad Heiligenstadt 1460-1531 Würzburg), 20. Jahrhundert Qualitätsvolle Ausführung von Herbert Prinoth, Gröden, rückseitig eingeschnitzte Signatur: H. Prinoth, Zirbenholz, im Relief - teils halbplastisch - geschnitzt, polychrome Antikfassung und Blattgold über Kreidegrund, Höhe ca. 98,5 x 42,5 cm (SLS) Ruf 600

Tilman Riemenschneider fertigte 1508 den originalen Altar für die Peter-und-Paul Kirche in Detwang bei Rothenburg ob der Tauber in Franken. Vorliegendes Relief ist ein Detail der Mitteltafel dieses bedeutenden Altars.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

13.11.2019 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 2.560,-
Schätzwert:
EUR 1.200,- bis EUR 2.000,-
Rufpreis:
EUR 600,-

Trauergruppe einer Kreuzigungsszene,


nach Tilman Riemenschneider (Heilbad Heiligenstadt 1460-1531 Würzburg), 20. Jahrhundert Qualitätsvolle Ausführung von Herbert Prinoth, Gröden, rückseitig eingeschnitzte Signatur: H. Prinoth, Zirbenholz, im Relief - teils halbplastisch - geschnitzt, polychrome Antikfassung und Blattgold über Kreidegrund, Höhe ca. 98,5 x 42,5 cm (SLS) Ruf 600

Tilman Riemenschneider fertigte 1508 den originalen Altar für die Peter-und-Paul Kirche in Detwang bei Rothenburg ob der Tauber in Franken. Vorliegendes Relief ist ein Detail der Mitteltafel dieses bedeutenden Altars.

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auktion: Herbstauktion
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.11.2019 - 14:00
Auktionsort: Linz
Besichtigung: 30.10. - 13.11.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.