Lot Nr. 233


Barocke Wanduhr, sog. Telleruhr, 1. Hälfte 18. Jahrhundert


Barocke Wanduhr, sog. Telleruhr, 1. Hälfte 18. Jahrhundert - Herbstauktion

Verändertes Messingplatinenwerk mit Federaufzug und Spindelhemmung, Vorderpendel, Kupfer Zifferring mit römischer Stundenskalierung und arabischer Minuterie, getriebenes und gepunztes Messingfronton mit Resten von Versilberung, reliefierte Damenbüste sowie flankierende Cherubime zwischen Laub- und Bandelwerk, Eisenblech Rückwand, Höhe ca. 50 cm, Breite ca. 37 cm, Fronton gering beschädigt, Werk - soweit überprüfbar - intakt, ohne Gewähr für Ganggenauigkeit und Dauerfunktion (SLS) Ruf 360

Provenienz:
Aus einem oberösterreichischen Schloss

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

10.11.2020 - 15:15

Erzielter Preis: **
EUR 486,-
Schätzwert:
EUR 500,- bis EUR 800,-
Startpreis:
EUR 360,-

Barocke Wanduhr, sog. Telleruhr, 1. Hälfte 18. Jahrhundert


Verändertes Messingplatinenwerk mit Federaufzug und Spindelhemmung, Vorderpendel, Kupfer Zifferring mit römischer Stundenskalierung und arabischer Minuterie, getriebenes und gepunztes Messingfronton mit Resten von Versilberung, reliefierte Damenbüste sowie flankierende Cherubime zwischen Laub- und Bandelwerk, Eisenblech Rückwand, Höhe ca. 50 cm, Breite ca. 37 cm, Fronton gering beschädigt, Werk - soweit überprüfbar - intakt, ohne Gewähr für Ganggenauigkeit und Dauerfunktion (SLS) Ruf 360

Provenienz:
Aus einem oberösterreichischen Schloss

Experte: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auktion: Herbstauktion
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 10.11.2020 - 15:15
Auktionsort: Linz
Besichtigung: 28.10. - 10.11.2020


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.