1984 Mercedes-Benz 200 T (ohne Limit / no reserve)
Trendkombi mit üppiger Ausstattung und Historie
Auf der IAA 1977 präsentierte Mercedes seinen ersten Serienkombi überhaupt. Auf Basis der Mittelklasselimousine W123, vorgestellt 1976, hatte Mercedes sein viel diskutiertes T-Modell entwickelt. T stand für Tourismus oder auch Transport. Man distanzierte sich vom „Handwerker-Auto“, wollte einen Lifestyle-Kombi machen und Freiberufler und Selbständige ansprechen. Der T-Aufpreis war gesalzen, die Möglichkeiten an Sonderausstattung schier unbegrenzt. Letztlich begründete das T-Modell ein neues Marktsegment.
Dieser 200 T wurde in Liasgrau mit MB-Tex blau nach Südfrankreich ausgeliefert. Wichtigstes Zubehör sind das 5-Gang-Getriebe, die elektrischen Fensterheber, die Zentralverriegelung und die Mittelarmlehne vorne. Einige werden die zweite Sitzbank im Fond sehr begrüßen. 2014 kaufte der Einbringer das Auto in Bordeaux. Nach einem sehr großen Kundendienst waren sowohl der deutsche TÜV und als auch er zufrieden und der Kombi startete 2015 seine Deutschlandkarriere mit 162.300 km. 2019 wurde der Motor bei 180.000 km für rund 3.700 EUR überholt. Im März 2021 nahm ihm der Lackierer seine südfranzösische Identität, der Einbringer versuchte damit erfolglos bei der Dame des Hauses um Sympathie zu werben. Im Juni 2021 wurde die Bremsanlage bei 185.400 km umfangreich überholt um anschließend die Hauptuntersuchung mängelfrei zu bestehen. In Summe hat der Erstbesitzer ein auch heute noch vernünftiges Auto geordert, für das das südliche Klima lebensverlängert gewirkt hat und nun vom Einlieferer viel neues Lebenselixier spendiert bekam. Ein Mercedes, der sehr lässig im Leben steht und damit nicht perfekt sein muss.
Chassis: WDB1232801F028015
Papiere: Deutsche historische Zulassung
16.10.2021 - 16:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 12.075,-
- Schätzwert:
-
EUR 8.000,- bis EUR 14.000,-
1984 Mercedes-Benz 200 T (ohne Limit / no reserve)
Trendkombi mit üppiger Ausstattung und Historie
Auf der IAA 1977 präsentierte Mercedes seinen ersten Serienkombi überhaupt. Auf Basis der Mittelklasselimousine W123, vorgestellt 1976, hatte Mercedes sein viel diskutiertes T-Modell entwickelt. T stand für Tourismus oder auch Transport. Man distanzierte sich vom „Handwerker-Auto“, wollte einen Lifestyle-Kombi machen und Freiberufler und Selbständige ansprechen. Der T-Aufpreis war gesalzen, die Möglichkeiten an Sonderausstattung schier unbegrenzt. Letztlich begründete das T-Modell ein neues Marktsegment.
Dieser 200 T wurde in Liasgrau mit MB-Tex blau nach Südfrankreich ausgeliefert. Wichtigstes Zubehör sind das 5-Gang-Getriebe, die elektrischen Fensterheber, die Zentralverriegelung und die Mittelarmlehne vorne. Einige werden die zweite Sitzbank im Fond sehr begrüßen. 2014 kaufte der Einbringer das Auto in Bordeaux. Nach einem sehr großen Kundendienst waren sowohl der deutsche TÜV und als auch er zufrieden und der Kombi startete 2015 seine Deutschlandkarriere mit 162.300 km. 2019 wurde der Motor bei 180.000 km für rund 3.700 EUR überholt. Im März 2021 nahm ihm der Lackierer seine südfranzösische Identität, der Einbringer versuchte damit erfolglos bei der Dame des Hauses um Sympathie zu werben. Im Juni 2021 wurde die Bremsanlage bei 185.400 km umfangreich überholt um anschließend die Hauptuntersuchung mängelfrei zu bestehen. In Summe hat der Erstbesitzer ein auch heute noch vernünftiges Auto geordert, für das das südliche Klima lebensverlängert gewirkt hat und nun vom Einlieferer viel neues Lebenselixier spendiert bekam. Ein Mercedes, der sehr lässig im Leben steht und damit nicht perfekt sein muss.
Chassis: WDB1232801F028015
Papiere: Deutsche historische Zulassung
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at +43 1 515 60 428 |
Auktion: | Klassische Fahrzeuge |
Auktionstyp: | Saalauktion mit Live Bidding |
Datum: | 16.10.2021 - 16:00 |
Auktionsort: | Messezentrum Salzburg |
Besichtigung: | Freitag, 15.10.2021 bis Samstag, 16.10.2021 09-18 Uhr |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.