Lot Nr. 68


Edward Cucuel


(San Francisco 1875–1951 Pasadena)
Apfelblüten, um 1920, signiert, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, gerahmt

Wir danken Dr. Bernd Dürr für die Bestätigung der Authentizität dieses Werkes.

Provenienz:
Privatsammlung, Belgien

Literatur:
Fritz von Ostini, Der Maler Edward Cucuel, Zürich-Wien-Leipzig, 1924, Seite 80, Abb. Tafel 69.

Nach vielen Reisen durch Europa lebte und arbeitete Cucuel ab 1907 in München sowie in der umliegenden Gegend. Hier malte er auch die vorliegenden Werke.
Vom französischen Impressionismus beeinflusst, vermittelt Cucuel nicht nur ein Gefühl der Befreiung des Stils, sondern auch eine wahre Lebensfreude. Seine Lieblingssujets sind dabei Picknicks, Promenaden und Bootsfahrten sowie Naturszenen mit jungen Frauen.

Apfelblüte (Los 68) und Unter dem Goldregen (Los 69) sind ein wahrer Schmaus von gesprenkeltem Sonnenlicht und üppigem Laub. So gelingt es Cucuel durch den geschickten Einsatz von Licht und Farbe, flüchtige atmosphärische Effekte, wie hier das warme Licht und die schillernden Farben sowie die Tiefe des Sees, den er dort sah, auf der Leinwand einzufangen. In beiden Werken genießt eine junge Frau die Schönheit des Tages. Die Natur, die sie umgibt, wird zu mehr als nur einem Hintergrund, sondern sie schafft für den Betrachter die Illusion, selbst in der Szene zu sein.

Expertin: Mag. Patricia Pálffy Mag. Patricia Pálffy
+43-1-515 60-386

patricia.palffy@dorotheum.at

30.11.2021 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 115.200,-
Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 70.000,-

Edward Cucuel


(San Francisco 1875–1951 Pasadena)
Apfelblüten, um 1920, signiert, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, gerahmt

Wir danken Dr. Bernd Dürr für die Bestätigung der Authentizität dieses Werkes.

Provenienz:
Privatsammlung, Belgien

Literatur:
Fritz von Ostini, Der Maler Edward Cucuel, Zürich-Wien-Leipzig, 1924, Seite 80, Abb. Tafel 69.

Nach vielen Reisen durch Europa lebte und arbeitete Cucuel ab 1907 in München sowie in der umliegenden Gegend. Hier malte er auch die vorliegenden Werke.
Vom französischen Impressionismus beeinflusst, vermittelt Cucuel nicht nur ein Gefühl der Befreiung des Stils, sondern auch eine wahre Lebensfreude. Seine Lieblingssujets sind dabei Picknicks, Promenaden und Bootsfahrten sowie Naturszenen mit jungen Frauen.

Apfelblüte (Los 68) und Unter dem Goldregen (Los 69) sind ein wahrer Schmaus von gesprenkeltem Sonnenlicht und üppigem Laub. So gelingt es Cucuel durch den geschickten Einsatz von Licht und Farbe, flüchtige atmosphärische Effekte, wie hier das warme Licht und die schillernden Farben sowie die Tiefe des Sees, den er dort sah, auf der Leinwand einzufangen. In beiden Werken genießt eine junge Frau die Schönheit des Tages. Die Natur, die sie umgibt, wird zu mehr als nur einem Hintergrund, sondern sie schafft für den Betrachter die Illusion, selbst in der Szene zu sein.

Expertin: Mag. Patricia Pálffy Mag. Patricia Pálffy
+43-1-515 60-386

patricia.palffy@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 30.11.2021 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.