Lot Nr. 138-075762/0004


Künstler um 1850


Künstler um 1850 - Meisterzeichnungen, Druckgraphik bis 1900, Aquarelle und Miniaturen

Bildnis der Sängerin Madeleine Nottes (1821-1861) als "Recha", verso betitelt "Madeleine Nottes, gemalt als Recha (Jüdin)", monogrammiert und datiert C. H. St. 1848, Aquarell auf Karton, 17 x 12,5 cm, Passep., gerahmt, gebräunt, Rahmen beschädigt, (BH)

Verso alte Legende: "Die Familie Nottes ist griechischen Ursprungs. Der Vatter Paul Nottes k. k. Schulbeamter in Wien. Madeleine geboren 4. April 1823, erzogen im Urselinerinnen-Kloster, ..., 1840 engagiert bei dem k. k. Hofopernthater. 1844-1846 sang M. N. bei der k. k. Oper ... in Hannover lebenslänglich engagirt mit dem Titel einer Königlichen Kammersängerin." Sowie Sammlungsstempel (nicht in Lugt).

06.12.2021 - 15:12

Startpreis:
EUR 400,-

Künstler um 1850


Bildnis der Sängerin Madeleine Nottes (1821-1861) als "Recha", verso betitelt "Madeleine Nottes, gemalt als Recha (Jüdin)", monogrammiert und datiert C. H. St. 1848, Aquarell auf Karton, 17 x 12,5 cm, Passep., gerahmt, gebräunt, Rahmen beschädigt, (BH)

Verso alte Legende: "Die Familie Nottes ist griechischen Ursprungs. Der Vatter Paul Nottes k. k. Schulbeamter in Wien. Madeleine geboren 4. April 1823, erzogen im Urselinerinnen-Kloster, ..., 1840 engagiert bei dem k. k. Hofopernthater. 1844-1846 sang M. N. bei der k. k. Oper ... in Hannover lebenslänglich engagirt mit dem Titel einer Königlichen Kammersängerin." Sowie Sammlungsstempel (nicht in Lugt).


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Meisterzeichnungen, Druckgraphik bis 1900, Aquarelle und Miniaturen
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.12.2021 - 15:12
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: online