Lot Nr. 176


Steinschlosspistole 'Christian Körber', gefertigt für König Friedrich I. von Württemberg,


Steinschlosspistole 'Christian Körber', gefertigt für König Friedrich I. von Württemberg, - Historische Waffen, Uniformen & Militaria

20,5 cm langer konischer Achtkantlauf, glatt, Kal. ca. 11 mm, Meisterbeschriftung und Girlanden in Goldtausia, nach vorne liegendes Schloss mit Schlangenhalshahn und eiserner Pfanne, hochglanzpoliert, Meisterbeschriftung, Nussholzschaft mit Silberbeschlägen, am Kolbenhals silbernes Schild mit dem gekrönten Initial 'FR', Ladestock mit Silbersetzer, die Bläuung am Lauf etwas abgerieben, sonst sehr gut erhalten, (He)

Provenienz: süddeutsche Privatsammlung. Anmerkung: Körber Christian, Ingelfingen, Württemberg/D, erw. 1750-85 oder dessen gleichnamiger Sohn; Lit.: Der neue Stöckel, S. 640; Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg, 1754-1816, ab 1806 1. König von Württemberg.

Experte: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

23.02.2022 - 16:27

Startpreis:
EUR 6.000,-

Steinschlosspistole 'Christian Körber', gefertigt für König Friedrich I. von Württemberg,


20,5 cm langer konischer Achtkantlauf, glatt, Kal. ca. 11 mm, Meisterbeschriftung und Girlanden in Goldtausia, nach vorne liegendes Schloss mit Schlangenhalshahn und eiserner Pfanne, hochglanzpoliert, Meisterbeschriftung, Nussholzschaft mit Silberbeschlägen, am Kolbenhals silbernes Schild mit dem gekrönten Initial 'FR', Ladestock mit Silbersetzer, die Bläuung am Lauf etwas abgerieben, sonst sehr gut erhalten, (He)

Provenienz: süddeutsche Privatsammlung. Anmerkung: Körber Christian, Ingelfingen, Württemberg/D, erw. 1750-85 oder dessen gleichnamiger Sohn; Lit.: Der neue Stöckel, S. 640; Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg, 1754-1816, ab 1806 1. König von Württemberg.

Experte: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen & Militaria
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 23.02.2022 - 16:27
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 16.02. - 23.02.2022