Lot Nr. 314


Effekten für einen kgl. Bayrischen Militärbeamten um 1900,


Effekten für einen kgl. Bayrischen Militärbeamten um 1900, - Historische Waffen, Uniformen & Militaria

bestehend aus einem Paar Epauletten, königblaues Grundtuch mit versilberten, kannelierten Halbmonden, am Teller die versilberte Krone und je 1 Beamtenrosette (wohl f. 'Oberleutnant-Equivalent'), die Stege außen belegt mit silbernen Tressen, dazu 4 Epaulettenknöpfe mit d. Bayr. Löwen u. langen Ösen, weiters 2 Haltescheiben u. 40 cm Reservetresse in Silber; weiters 2 Schulterklappen, königsblaue Waffenfarbe m. Schlaufen, belegt m. Silbertresse, diese m. blauem Randstreifen, ebenfalls mit je einer Krone und einer Rangrosette in Silber belegt, in orig. Epauletten Schachtel, bis auf eine stecknadelkopfgroße Fraßstelle an einem Epaullettenteller Zustand I (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

23.02.2022 - 17:35

Erzielter Preis: **
EUR 256,-
Startpreis:
EUR 200,-

Effekten für einen kgl. Bayrischen Militärbeamten um 1900,


bestehend aus einem Paar Epauletten, königblaues Grundtuch mit versilberten, kannelierten Halbmonden, am Teller die versilberte Krone und je 1 Beamtenrosette (wohl f. 'Oberleutnant-Equivalent'), die Stege außen belegt mit silbernen Tressen, dazu 4 Epaulettenknöpfe mit d. Bayr. Löwen u. langen Ösen, weiters 2 Haltescheiben u. 40 cm Reservetresse in Silber; weiters 2 Schulterklappen, königsblaue Waffenfarbe m. Schlaufen, belegt m. Silbertresse, diese m. blauem Randstreifen, ebenfalls mit je einer Krone und einer Rangrosette in Silber belegt, in orig. Epauletten Schachtel, bis auf eine stecknadelkopfgroße Fraßstelle an einem Epaullettenteller Zustand I (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen & Militaria
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 23.02.2022 - 17:35
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 16.02. - 23.02.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.