Lot Nr. 9


Herbert Boeckl *


(Klagenfurt 1894–1966 Wien)
Blumenstillleben (Dahlien), signiert, datiert Böckl Bertl 1929, Öl auf Leinwand, 70 x 61 cm, gerahmt

Ganzseitige Farbabb.:
Helmut A. Gansterer, Helmut M. Zoidl. Mein Weg zur Kunst. Die Sammlung der H. M. Z. Privatstiftung, Wien 2010, S. 50

Provenienz:
Frieda Kraßnig, Graz
Privatsammlung, Graz
Auktionshaus Hassfurther Wien, 15. Mai 2000, Los 4
H. M. Z. Privatstiftung

 

Gerbert Frodl, Herbert Boeckl. Mit einem Werkverzeichnis der Gemälde von Leonore Boeckl, Residenz Verlag, 1976, S. 184, WV-Nr. 138
Agnes Husslein-Arco, Herbert Boeckl, Belvedere, Wien, Bibliothek der Provinz, 2009, S. 356, WV-Nr. 157 (mit Abb.)

Wenn Boeckl beim Abendakt hereinkam wurde es still und aufregend. Es war das laute Denken eines Malers, ein monolog, keine Belehrung. Es war spannend und inspirierend und manchmal fühlten wir uns dem künstlerischen Schaffensprozess ganz nahe.
Boeckl war ein Poet, und er malte mit seinen Worten unbekannte Bilder in den Raum. Damals habe ich begriffen, was es heißt ein Künstler zu sein. …

Kiki Kogelnik aus: Kiki Kogelnik 1935–1997. Retrospektive, Österreichische Galerie Belvedere

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

31.05.2022 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 38.400,-
Schätzwert:
EUR 35.000,- bis EUR 50.000,-

Herbert Boeckl *


(Klagenfurt 1894–1966 Wien)
Blumenstillleben (Dahlien), signiert, datiert Böckl Bertl 1929, Öl auf Leinwand, 70 x 61 cm, gerahmt

Ganzseitige Farbabb.:
Helmut A. Gansterer, Helmut M. Zoidl. Mein Weg zur Kunst. Die Sammlung der H. M. Z. Privatstiftung, Wien 2010, S. 50

Provenienz:
Frieda Kraßnig, Graz
Privatsammlung, Graz
Auktionshaus Hassfurther Wien, 15. Mai 2000, Los 4
H. M. Z. Privatstiftung

 

Gerbert Frodl, Herbert Boeckl. Mit einem Werkverzeichnis der Gemälde von Leonore Boeckl, Residenz Verlag, 1976, S. 184, WV-Nr. 138
Agnes Husslein-Arco, Herbert Boeckl, Belvedere, Wien, Bibliothek der Provinz, 2009, S. 356, WV-Nr. 157 (mit Abb.)

Wenn Boeckl beim Abendakt hereinkam wurde es still und aufregend. Es war das laute Denken eines Malers, ein monolog, keine Belehrung. Es war spannend und inspirierend und manchmal fühlten wir uns dem künstlerischen Schaffensprozess ganz nahe.
Boeckl war ein Poet, und er malte mit seinen Worten unbekannte Bilder in den Raum. Damals habe ich begriffen, was es heißt ein Künstler zu sein. …

Kiki Kogelnik aus: Kiki Kogelnik 1935–1997. Retrospektive, Österreichische Galerie Belvedere

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 31.05.2022 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 21.05. - 30.05.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.