Lot Nr. 138-077542/0001


Francesco Coghetti


Francesco Coghetti - Bilder

(Bergamo 1801-1875 Rom) Der Tod Mariens, wohl Entwurfsskizze für das Gemälde am Hauptalter der Kathedrale von Piacenza (um 1855-1862), signiert Francesco Coghetti, Bleistift auf Papier, auf Unterlage montiert, 28,2 x 16,5 cm, ohne Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: anonymer Sammlungsstempel Blatt, Lugt 3539; Privatbesitz, Deutschland. Die vorliegende Skizze entstand vermutlich in Vorbereitung für Coghettis Gemälde am Hochaltar der Kathedrale von Piacenza, mit welchem der Künstler im Jahre 1855 beauftragt worden war. Das Werk ersetzte ein Gemälde desselben Themas von Camillo Procaccini, das bereits im 19. Jahrhundert stark beschädigt war. Weitere Vorzeichnungen und Bozzetti für das Gemälde Coghettis befinden sich im Palazzo Frizzoni, Bologna, in der Galleria Virglio, Rom, der Accademia di S. Luca, Rom (Inv. Nr. 239) sowie der Accademia Carrara di Bergamo (Inv. Nr. 2044). Die vorliegende Studie dürfte eine erste Ideenskizze für die Komposition darstellen und um 1855 entstanden sein, kurz nachdem der Künstler den Auftrag für das Gemälde erhalten hatte.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

09.08.2022 - 11:10

Erzielter Preis: **
EUR 380,-
Startpreis:
EUR 300,-

Francesco Coghetti


(Bergamo 1801-1875 Rom) Der Tod Mariens, wohl Entwurfsskizze für das Gemälde am Hauptalter der Kathedrale von Piacenza (um 1855-1862), signiert Francesco Coghetti, Bleistift auf Papier, auf Unterlage montiert, 28,2 x 16,5 cm, ohne Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: anonymer Sammlungsstempel Blatt, Lugt 3539; Privatbesitz, Deutschland. Die vorliegende Skizze entstand vermutlich in Vorbereitung für Coghettis Gemälde am Hochaltar der Kathedrale von Piacenza, mit welchem der Künstler im Jahre 1855 beauftragt worden war. Das Werk ersetzte ein Gemälde desselben Themas von Camillo Procaccini, das bereits im 19. Jahrhundert stark beschädigt war. Weitere Vorzeichnungen und Bozzetti für das Gemälde Coghettis befinden sich im Palazzo Frizzoni, Bologna, in der Galleria Virglio, Rom, der Accademia di S. Luca, Rom (Inv. Nr. 239) sowie der Accademia Carrara di Bergamo (Inv. Nr. 2044). Die vorliegende Studie dürfte eine erste Ideenskizze für die Komposition darstellen und um 1855 entstanden sein, kurz nachdem der Künstler den Auftrag für das Gemälde erhalten hatte.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Bilder
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 09.08.2022 - 11:10
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.