Lot Nr. 281


Anthonis van Dyck, Nachfolger


Anthonis van Dyck, Nachfolger - Alte Meister II

Brustbild eines Mannes in Rüstung,
Öl auf Leinwand, 63 x 52 cm, gerahmt

Bei dem vorliegenden Bild handelt es sich um eine verkleinerte Fassung von Anthonis van Dycks halbfigurigem Porträt von Sir William Killigrew in der Tate Britain in London (Inv.-Nr. T07896), auf dem der Dargestellte ein modisches schwarzes Wams mit geschlitzten Ärmeln trägt. Das vorliegende Gemälde trägt die rückseitige Bezeichnung: „an original drawn by Vandike of Sir William Killigrew ... Max Rooses/Sir Anthonis van Dyck/about 1635.“ Während des Bürgerkriegs kommandierte Killigrew eines der Kavallerieregimenter von Karl I., das als Leibgarde des englischen Königs fungierte. Dementsprechend ist der Porträtierte in Rüstung dargestellt.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

10.11.2022 - 18:05

Schätzwert:
EUR 8.000,- bis EUR 12.000,-
Startpreis:
EUR 8.000,-

Anthonis van Dyck, Nachfolger


Brustbild eines Mannes in Rüstung,
Öl auf Leinwand, 63 x 52 cm, gerahmt

Bei dem vorliegenden Bild handelt es sich um eine verkleinerte Fassung von Anthonis van Dycks halbfigurigem Porträt von Sir William Killigrew in der Tate Britain in London (Inv.-Nr. T07896), auf dem der Dargestellte ein modisches schwarzes Wams mit geschlitzten Ärmeln trägt. Das vorliegende Gemälde trägt die rückseitige Bezeichnung: „an original drawn by Vandike of Sir William Killigrew ... Max Rooses/Sir Anthonis van Dyck/about 1635.“ Während des Bürgerkriegs kommandierte Killigrew eines der Kavallerieregimenter von Karl I., das als Leibgarde des englischen Königs fungierte. Dementsprechend ist der Porträtierte in Rüstung dargestellt.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister II
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 10.11.2022 - 18:05
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.10. - 09.11.2022