Lot Nr. 12 V


1986 Citroen 2 CV


Chassis: VF7AZKA00KA169113
Motor: 1GA02015994
Papiere: Österreichischer Typenschein

Sondermodell “Charleston”
Erstbesitz


Der Citroen 2CV, im deutschsprachigen Raum üblicherweise Ente genannt, ist das wohl bekannteste Modell des Automobilherstellers Citroen mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb. Der Citroen 2CV wurde im Oktober 1948 auf dem Pariser Automobil Salon vorgestellt, mit 9 PS aus 375 ccm. Die Presse unkte, das Publikum jubilierte. Dieses Minimalauto bot Platz für vier und war dank unzähliger genialer Detaillösungen trotz seiner Einfachheit ein vollwertiges Auto. Geringste Kosten in allen Belangen ließen die Nachfrage bis 1990 ungebrochen anhalten, wenngleich sich über die Jahre das Publikum deutlich veränderte und natürlich auch Hubraum und Leistung kontinuierlich anstiegen. Unter den 2CV-Modellen nahm die auf 8000 limitierte “Charleston” eine Sonderrolle ein. Mit seinem schicken und unkonventionellen zweifarbigen Design, den Sitzen mit Hahnentritt-Bezug und den runden Scheinwerfern stellte der 2CV 6 Charleston die außergewöhnlichste Version des 2CV dar.
Zwischen Sommer 1949 und Mitte 1990 wurden 3.868.631 Exemplare des 2CV hergestellt. 

Die eingebrachte Ente ist eine des limitierten “Charleston” Sondermodells und ist ein Garagenfund aus erster Hand, der die letzten 12 Jahre zugedeckt in einer Garage verbrachte. 
Gekauft wurde sie bei Citroen Österreich, wo sie als Vorführfahrzeug angemeldet war. Am 18.06.1986 wurde Sie vom ersten und einzigen Besitzer zugelassen. Der hat über die Jahre natürlich einiges repariert, aber dank des liebevollen Umgangs benötigte die Ente niemals eine Komplettrestaurierung. Die Sitze wurden im Stil der Auslieferung neu bezogen, aber der Vorbesitzer entschied sich für besseres Material und ließ die Innenausstattung in Leder auskleiden.
Nach 25 Jahren im Einsatz als Zweitwagen wurde sie in der Garage des Besitzers abgestellt. Nach ihrer Entdeckung wurde sie mit neuen Flüssigkeiten und Zündkerzen wieder zum Leben erweckt und mit frischem §57a ist sie somit sofort startbereit für die Saison.

01.07.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 18.400,-
Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 16.000,-

1986 Citroen 2 CV


Chassis: VF7AZKA00KA169113
Motor: 1GA02015994
Papiere: Österreichischer Typenschein

Sondermodell “Charleston”
Erstbesitz


Der Citroen 2CV, im deutschsprachigen Raum üblicherweise Ente genannt, ist das wohl bekannteste Modell des Automobilherstellers Citroen mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb. Der Citroen 2CV wurde im Oktober 1948 auf dem Pariser Automobil Salon vorgestellt, mit 9 PS aus 375 ccm. Die Presse unkte, das Publikum jubilierte. Dieses Minimalauto bot Platz für vier und war dank unzähliger genialer Detaillösungen trotz seiner Einfachheit ein vollwertiges Auto. Geringste Kosten in allen Belangen ließen die Nachfrage bis 1990 ungebrochen anhalten, wenngleich sich über die Jahre das Publikum deutlich veränderte und natürlich auch Hubraum und Leistung kontinuierlich anstiegen. Unter den 2CV-Modellen nahm die auf 8000 limitierte “Charleston” eine Sonderrolle ein. Mit seinem schicken und unkonventionellen zweifarbigen Design, den Sitzen mit Hahnentritt-Bezug und den runden Scheinwerfern stellte der 2CV 6 Charleston die außergewöhnlichste Version des 2CV dar.
Zwischen Sommer 1949 und Mitte 1990 wurden 3.868.631 Exemplare des 2CV hergestellt. 

Die eingebrachte Ente ist eine des limitierten “Charleston” Sondermodells und ist ein Garagenfund aus erster Hand, der die letzten 12 Jahre zugedeckt in einer Garage verbrachte. 
Gekauft wurde sie bei Citroen Österreich, wo sie als Vorführfahrzeug angemeldet war. Am 18.06.1986 wurde Sie vom ersten und einzigen Besitzer zugelassen. Der hat über die Jahre natürlich einiges repariert, aber dank des liebevollen Umgangs benötigte die Ente niemals eine Komplettrestaurierung. Die Sitze wurden im Stil der Auslieferung neu bezogen, aber der Vorbesitzer entschied sich für besseres Material und ließ die Innenausstattung in Leder auskleiden.
Nach 25 Jahren im Einsatz als Zweitwagen wurde sie in der Garage des Besitzers abgestellt. Nach ihrer Entdeckung wurde sie mit neuen Flüssigkeiten und Zündkerzen wieder zum Leben erweckt und mit frischem §57a ist sie somit sofort startbereit für die Saison.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.