Lot Nr. 251


Künstler 18. Jahrhundert


Herkules und Omphale, Kopie im Gegensinn nach dem gleichnamigen Gemälde von Francois Lemoyne (1688-1737) im Musée du Louvre, Paris (MI 1086), Aquarell, Gouache auf Pergament, 31 x 25 cm, gerahmt (Holzrahmen mit floralem Schmuck), Knicke, (BH)

Die antiken Schriftsteller berichten, dass Herkules zur Strafe für die Ermordung des Iphitos drei Jahre als Sklave dienen musste. Er wurde von Omphale, der Königin von Lydien, gekauft. Als die Königin erfuhr, wer der Sklave war, heiratete sie ihn. In blinder Liebe zog der kräftige Held Frauenkleider an und begann Wolle zu spinnen, Omphale hingegen kleidete sich in Löwenfell und Keule. Nach drei Jahren erkannte Herkules seine Verblendung und verließ Omphale.

Expertin: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at

04.10.2023 - 16:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.600,-
Schätzwert:
EUR 900,- bis EUR 1.200,-
Startpreis:
EUR 500,-

Künstler 18. Jahrhundert


Herkules und Omphale, Kopie im Gegensinn nach dem gleichnamigen Gemälde von Francois Lemoyne (1688-1737) im Musée du Louvre, Paris (MI 1086), Aquarell, Gouache auf Pergament, 31 x 25 cm, gerahmt (Holzrahmen mit floralem Schmuck), Knicke, (BH)

Die antiken Schriftsteller berichten, dass Herkules zur Strafe für die Ermordung des Iphitos drei Jahre als Sklave dienen musste. Er wurde von Omphale, der Königin von Lydien, gekauft. Als die Königin erfuhr, wer der Sklave war, heiratete sie ihn. In blinder Liebe zog der kräftige Held Frauenkleider an und begann Wolle zu spinnen, Omphale hingegen kleidete sich in Löwenfell und Keule. Nach drei Jahren erkannte Herkules seine Verblendung und verließ Omphale.

Expertin: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Aquarelle
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.10.2023 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.09. - 04.10.2023


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.