Lot Nr. 580


Richard Edward Miller


(St. Louis 1875–1943 St. Augustine)
Bei der Abendtoilette, signiert R Miller, Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm, gerahmt

Provenienz:
Collezione Ferruccio Stefani;
Galleria Giuseppe Chierichetti;
Galleria Pesaro;
Auktion, Galleria di Giuseppe Chierichetti, Mailand, Mai 1926;
Europäische Privatsammlung.

Ausgestellt:
Venedig, VII Esposizione Internazionale d’Arte, 1907;
Buenos Aires, Richard Miller, 1909.

Abgebildet und verzeichnet in:
Ausstellungskatalog, Victoria Pica, L’arte Mondiale alla VII Esposizione di Venezia, Bergamo 1907, S. 191;
Ausstellungskatalog, F. Stefani, Richard Miller, Alfieri & Lacroix ed., Mailand, S. 22, Nr. 17;
Emporium, Artisti contemporanei: Richard E. Miller, Bergamo, März 1914, Band XXXIX, S. 174, Nr. 231;
Ausstellungskatalog, Vendita all’asta della Galleria di Giuseppe Chierichetti, Galleria Pesaro, Mailand 1926, S. 135, Nr. 152, Ill. LIV.

Richard E. Miller studierte in den 1890er Jahren an der Saint Louis School of Fine Arts in Washington. Im Jahre 1899 erhielt er ein Stipendium, das ihm eine Reise nach Paris erlaubte. Dort schrieb er sich an der Académie Julian ein, wo er bei den französischen Künstlern Benjamin Constant und Jean Paul Laurens studierte. Während seines fünfzehnjährigen Aufenthalts in Paris entwickelte er sich zu einem versierten Figurenmaler von jungen Frauen in intimen Interieurs. Miller verbrachte seine Sommer in Giverny mit anderen amerikanischen Künstlern wie Frederick Carl Frieseke, der ein Haus in der Nähe von Monets Anwesen gemietet hatte. Dort gab er amerikanischen Studenten Sommerunterricht. Millers bevorzugtes Sujet ist durchweg die weibliche Figur, die sich meist in einem intimen Innenraum befindet. Er malte sowohl große Leinwände für Verkaufsausstellungen als auch kleinere und intimere Werke wie das vorliegende Los. Bei der Abendtoilette war eines der drei Gemälde, die auf der Siebten Internationalen Ausstellung in Venedig 1907 ausgestellt wurden.

Experte: Gautier Gendebien Gautier Gendebien
+39-334-777 1603

Gautier.Gendebien@dorotheum.it

24.10.2023 - 18:00

Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 70.000,-

Richard Edward Miller


(St. Louis 1875–1943 St. Augustine)
Bei der Abendtoilette, signiert R Miller, Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm, gerahmt

Provenienz:
Collezione Ferruccio Stefani;
Galleria Giuseppe Chierichetti;
Galleria Pesaro;
Auktion, Galleria di Giuseppe Chierichetti, Mailand, Mai 1926;
Europäische Privatsammlung.

Ausgestellt:
Venedig, VII Esposizione Internazionale d’Arte, 1907;
Buenos Aires, Richard Miller, 1909.

Abgebildet und verzeichnet in:
Ausstellungskatalog, Victoria Pica, L’arte Mondiale alla VII Esposizione di Venezia, Bergamo 1907, S. 191;
Ausstellungskatalog, F. Stefani, Richard Miller, Alfieri & Lacroix ed., Mailand, S. 22, Nr. 17;
Emporium, Artisti contemporanei: Richard E. Miller, Bergamo, März 1914, Band XXXIX, S. 174, Nr. 231;
Ausstellungskatalog, Vendita all’asta della Galleria di Giuseppe Chierichetti, Galleria Pesaro, Mailand 1926, S. 135, Nr. 152, Ill. LIV.

Richard E. Miller studierte in den 1890er Jahren an der Saint Louis School of Fine Arts in Washington. Im Jahre 1899 erhielt er ein Stipendium, das ihm eine Reise nach Paris erlaubte. Dort schrieb er sich an der Académie Julian ein, wo er bei den französischen Künstlern Benjamin Constant und Jean Paul Laurens studierte. Während seines fünfzehnjährigen Aufenthalts in Paris entwickelte er sich zu einem versierten Figurenmaler von jungen Frauen in intimen Interieurs. Miller verbrachte seine Sommer in Giverny mit anderen amerikanischen Künstlern wie Frederick Carl Frieseke, der ein Haus in der Nähe von Monets Anwesen gemietet hatte. Dort gab er amerikanischen Studenten Sommerunterricht. Millers bevorzugtes Sujet ist durchweg die weibliche Figur, die sich meist in einem intimen Innenraum befindet. Er malte sowohl große Leinwände für Verkaufsausstellungen als auch kleinere und intimere Werke wie das vorliegende Los. Bei der Abendtoilette war eines der drei Gemälde, die auf der Siebten Internationalen Ausstellung in Venedig 1907 ausgestellt wurden.

Experte: Gautier Gendebien Gautier Gendebien
+39-334-777 1603

Gautier.Gendebien@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Gemälde des 19. Jahrhunderts
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 24.10.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 14.10. - 24.10.2023